Die Stadt Heidelberg beabsichtigt, von der sogenannten kommunalen Erstzugriffsoption Gebrauch zu machen und die Flächen zu erwerben. Damit kann am besten sichergestellt werden, dass die städtischen Planungsziele umgesetzt werden. Die Stadt Heidelberg wird die Flächen nicht vollständig im Eigentum halten, sondern sie an geeignete Interessenten weiterveräußern. Der An- und Weiterverkauf wird durch die Konversionsgesellschaft Heidelberg mbH, eine 2013 gegründete, 100prozentige Tochtergesellschaft der Stadt Heidelberg, gesteuert. Im September 2014 haben sich Stadt und BImA auf Konditionen über den Verkauf von Mark Twain Village/Campbell Barracks verständigt.