Haushalt 2025/2026
Der Gemeinderat hat am 5. Juni 2025 den Haushalt der Stadt Heidelberg für die Jahre 2025 und 2026 beschlossen. Nun hat das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe der Stadt sein Prüfergebnis zum im Juli eingereichten Doppelhaushalt 2025/2026 mitgeteilt. Demnach muss die Stadt Heidelberg ihre Finanzlage erheblich verbessern und den Haushaltsplan für 2026 und die Folgejahre überarbeiten. Auch für 2025 stehen die Planmittel nicht in vollem Umfang zur Verfügung.
Das RP bestätigte zwar die Gesetzmäßigkeit des Haushalts, erteilte aber keine Genehmigung für die avisierten Kredit- und Verpflichtungsermächtigungen. Die Stadt könne erst dann wieder ordentliche Kredite aufnehmen, wenn die eingeleiteten und noch zu beschließenden Haushaltskonsolidierungsmaßnahmen weitere Ergebnisse geliefert hätten, schreibt das RP. Die Kreditwürdigkeit der Stadt ist davon unberührt und besteht auch weiter – darüber entscheiden Banken und nicht das Regierungspräsidium. Die Stadt darf auch weiterhin Kassenkredite aufnehmen und erhält diese auch, um ihre laufenden Ausgaben zu bestreiten.
Aktuelles
Die Stadt Heidelberg hat ein Sofortprogramm gegen die angespannte Haushaltslage aufgestellt. Es umfasst eine Reihe von Vorschlägen zur deutlichen Verbesserung des Ergebnisses im laufenden Geschäft für 2025 von rund 30 Millionen Euro. Dazu zählen unter anderem zusätzliche Einsparungen in der Verwaltung, Anpassungen bei freiwilligen Zuschüssen und Zuwendungen an Dritte sowie ein Investitionsstopp bei neuen Projekten.