Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten Heidelberg
Hardtstraße 2
69124 Heidelberg
Fax (0 62 21) 58-2 99 00

Kontaktformular
Kundenportal Abfallwirtschaft
Infos zur Datenschutzgrundverordnung
Abfall aktuell

Der passende Service

Vollservice - Teilservice - Komfortservice

Sie haben die Wahl!

In Heidelberg haben die Haushalte die Wahl, ob sie die Abfallbehälter am Entsorgungstag selbst rein- und rausstellen möchten oder ob dies die städtischen Mitarbeiter erledigen sollen.

Vollservice bedeutet, die Kollegen der Müllabfuhr stellen am Entsorgungstag Ihre Abfallbehälter an den Fahrbahnrand und ziehen sie nach der Leerung wieder zurück.

Anforderungen an den Standort: Die Behälter müssen an einem leicht zugänglichen Ort stehen. Dieser darf maximal zehn Meter vom Leerungsort an der Straße entfernt sein. Der Weg zur Straße darf keine Stufen aufweisen und maximal eine Steigung von fünf Prozent haben.

Beim Teilservice stellen Sie Ihre Behälter selbst zur Leerung bereit und ziehen sie nach der Leerung auch selbst wieder zurück und sparen dabei Geld. Die Behälter müssen spätestens bis 6 Uhr früh am Fahrbahnrand bereitstehen. Bitte stellen Sie die Behälter mit dem Griff zur Straße auf.

Komfortservice bei Standorten, die nicht den Anforderungen des Vollservice entsprechen

Sie möchten den Vollservice wählen, Ihr Behälterstandplatz liegt jedoch....

  • ... zwischen 10,01 und 25 Metern von der Straße entfernt und/oder zwischen dem Standplatz und der Straße befinden sich bis zu fünf Stufen.
    Bitte buchen Sie zum Vollservice die Komfortstufe 1 hinzu.
  • ... zwischen 25,01 und 50 Metern von der Straße entfernt und/oder zwischen dem Standplatz und der Straße befinden sich sechs bis 15 Stufen.
    Bitte buchen Sie zum Vollservice die Komfortstufe 2 hinzu.
  • ... zwischen 50,01 und 75 Metern von der Straße entfernt und/oder zwischen dem Standplatz und der Straße befinden sich 15 bis 25 Stufen.
    Bitte buchen Sie zum Vollservice die Komfortstufe 3 hinzu.

Auf der folgenden Seite finden Sie die Übersicht der Gebühren für den Vollservice und Zuschläge für die Komfortstufen.

Für Standorte, die die Grenzen des Komfortservice überschreiten oder aus sonstigen Gründen unzumutbar für eine rasche und leichte Abholung sind, kann der Teilservice vorgegeben werden.

Weitere Infos

Abfall aktuell
Abfallkalender 
Abfallsatzungen
Abfallstationen im Online-Stadtplan
Recyclinghöfe
Sperrgut
Tipps zum Abfallvermeiden

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×