Hilfe bei Gewalt
| Bei akuter Gefahr: Polizei-Notruf 110 | Notrufeinrichtung der Polizei (kostenfrei). | 
| Frauenhaus Heidelberg Frauen helfen Frauen e.V. Postfach 102343 69013 Heidelberg Telefon: +49 6221 833088 Fax: +49 6221 830659 E-Mail: info@fhf-heidelberg.de Homepage: www.fhf-heidelberg.de/ | Zuflucht und Beratung für misshandelte Frauen und ihre Kinder | 
| Frauennotruf gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen e.V. Bergheimer Straße 135 69115 Heidelberg Telefon: +49 6221 183643 Fax: +49 6221 181622 E-Mail: info@frauennotruf-heidelberg.de Homepage: www.frauennotruf-heidelberg.de | Beratung für Frauen und Mädchen, die sexuelle Gewalt erlebt haben | 
| Courage - Beratungsstelle für Frauen Frauen helfen Frauen e.V. Mannheimer Straße 226 69123 Heidelberg Telefon: +49 6221 840740 Fax: +49 6221 705605 E-Mail: courage@frauenhaus-heidelberg.de Homepage: www.frauenhaus-heidelberg.de | Beratung für Frauen, die in Gewaltbeziehungen oder in Trennungs- und Scheidungssituationen leben | 
| Interventionsstelle für Frauen und Kinder Frauen helfen Frauen e. V. Mannheimer Straße 226 69123 Heidelberg Telefon:+49 6221 750135 Fax:+49 6221 750136 E-Mail: info@interventionsstelle-heidelberg.de Homepage: www.interventionsstelle-heidelberg.de | HIM - Heidelberger Interventionsmodell gegen Gewalt in Beziehungen Beratung zum Platzverweis und zum Gewaltschutzgesetz und Unterstützung bei weiteren Schritten | 
| Männerinterventionsstelle fairmann e. V. Heidelberger Verein für Gewaltprävention und Intervention Parkstraße 15 69126 Heidelberg Telefon: +49 6221 600101 Mobil: +49 179 4883084 Fax: +49 6221 600101 E-Mail: info@fairmann.org Homepage: www.fairmann.org | HIM - Heidelberger Interventionsmodell gegen Gewalt in Beziehungen Hilfe für Männer mit Gewaltproblemen | 
| Männernotruf Heidelberg fairmann e. V. Heidelberger Verein für Gewaltprävention und Intervention Parkstraße 15 69126 Heidelberg Telefon: +49 6221 6516767 Mobil: +49 179 4883084 Fax: +49 6221 600101 E-Mail: info@maennernotruf.de Homepage: www.maennernotruf.org/ | Beratung für Männer, die (sexueller) Gewalt ausgeliefert sind oder waren | 
| Internationales Frauen- und Familienzentrum Heidelberg e.V. (IFZ) Staatlich anerkannte Beratungsstelle nach dem Schwangeren- und Familienhilfegesetz Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle Theaterstraße 16 69117 Heidelberg Telefon: +49 6221 182334 Fax: +49 6221 653673 E-Mail: ifz.hd@t-online.de Homepage: www.ifz-heidelberg.de | Sozialmedizinische und psychosoziale Beratungsstelle für Migrantinnen und ihre Familien | 
| Gewaltambulanz am Uniklinikum Heidelberg, Institut für Rechtsmedizin und Verkehrsmedizin Voßstraße 2 69115 Heidelberg Telefon: +49 152 54648393 | Kostenlose rechtsmedizinische Untersuchung zur Sicherung von Spuren bei Gewalttaten. Keine Anzeigepflicht. 24 Stunden erreichbar. | 
| Schutz vor häuslicher Gewalt: Bürger- und Ordnungsamt Abteilung Sicherheit und Ordnung Bereich Häusliche Gewalt Bergheimer Str. 69 69115 Heidelberg Telefon: +4962215817000 und 58-17010 E-Mail: haeuslichegewalt@heidelberg.de Homepage: https://www.heidelberg.de/hd/-/Behoerdenwegweiser/sicherheit-und-ordnung/oe6014073 | Erlass einstweiliger und verlängerbarer Schutzmaßnahmen, u.a. Aufenthaltsverboten, Wohnungsverweisen, Rückkehr- sowie Annäherungsverboten bis zum Ergehen einer Entscheidung durch das Familiengericht. | 
| Amtsgericht Heidelberg (dort Familiengericht): Kurfürstenanlage 15 69115 Heidelberg Telefon: +496221590 Fax: 06221591350 E-Mail: poststelle@agheidelberg.justiz.bwl.de Homepage: https://amtsgericht-heidelberg.justiz-bw.de/pb/,Lde/Startseite | Antrag auf ein längerfristiges Kontakt-, Näherungs- und/oder Belästigungsverbot oder die Wohnungszuweisung. Der Antrag ist über Ihren Rechtsanwalt bzw. Ihre Rechtsanwältin oder direkt beim Amtsgericht Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 15, 69115 Heidelberg zu stellen. | 
Überregionale Hilfe
| Bundesweites Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" Telefon: +49 8000 116016 (kostenfrei) Homepage: www.hilfetelefon.de/aktuelles.html | 1. | 24 Stunden erreichbare Telefonnummer, Unterstützung und Hilfe bei allen Formen von Gewalt gegen Frauen. Die Beratung ist vertraulich und in mehreren Sprachen möglich. | 
| Anlaufstelle des Bundes für Betroffene von sexuellem Kindesmissbrauch 10118 Berlin Telefon: +49 800 2255530 (kostenfrei) fax: +49 30 18555 4155 E-Mail: kontakt@ubskm.bund.de Homepage: https://beauftragter-missbrauch.de/ | 2. | Möglichkeit der schriftlichen oder telefonischen Kontaktaufnahme. Die Beratung erfolgt anonym, bei Bedarf werden Wege der Hilfestellung und Unterstützung aufzeigt. | 
| Prävention von Sexual-/ Gewaltstraftaten Behandlungsinitiative Opferschutz Notfallnummer: +49 173 5107171 Homepage: www.bios-bw.de | 3. | Psychologische Notfallnummer für Menschen, die kurz davor stehen, eine Sexual- oder Gewaltstraftat zu begehen, so genannte "Tatgeneigte". | 
| Mobbing-Hotline Baden-Württemberg Telefon: + 49 1802 6622464 | 4. | Beratung bei Mobbing, Konflikt- und Belastungssituationen am Arbeitsplatz. | 
 
         
 
         