Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Kreativwirtschaft / Unsere Angebote / Konzeptladen HeartWork

„Best of HeartWork“ von 4. bis 23. August

Letzte Chance auf ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis in der Unteren Straße

Update: 01.08.2025

Zwölf Monate voller Kreativität, Unternehmergeist und urbaner Innovation in der Unteren Straße 2 gehen zu Ende. Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg lädt zum großen Finale unter dem Titel „Best of HeartWork“ ein: Vom 4. bis zum 23. August 2025 präsentiert der HeartWork Konzeptladen die spannendsten Produkte, schönsten Momente und erfolgreichsten Geschichten aus dem Projekt der „Mittendrinnenstadt“. Das ist eine optimale Gelegenheit, individuelle und einzigartige Produkte „made in Heidelberg“ zu kaufen.

18 lokale Unternehmen nutzten zwischen August 2024 und Juli 2025 die Chance, ihre Produkte im HeartWork-Laden zu präsentieren und zu verkaufen – viele von ihnen zum ersten Mal in einem stationären Umfeld. Ob als Testlabor für Prototypen, als Ergänzung zum Onlineshop oder als Sprungbrett in den Einzelhandel: HeartWork wurde zum lebendigen Schaufenster der lokalen Kreativszene – und für die Stadt Heidelberg zu einem Vorzeigeprojekt zukunftsfähiger Innenstadtentwicklung.

Die Resonanz auf den städtischen Konzeptladen war sehr positiv: Über 15.000 Besucherinnen und Besucher konnten in den zwölf Monaten Laufzeit verzeichnet werden, und rund 1.600 Produkte haben einen neuen Besitzer gefunden. Von alkoholfreien Weinen, maßgeschneiderten Hemden, nachhaltiger Kinderkleidung über Schmuck, Keramiken bis hin zu Naturkosmetik und Miniaturkunst: die Vielfalt des Angebots hat sowohl die Heidelbergerinnen als auch zahlreiche Touristen beeindruckt.

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 11.00 bis 19.00 Uhr

Experimentierfläche für den Einzelhandel

Ladenfläche in der Unteren Straße verfügbar

Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg sucht Interessierte für das neue Ladengeschäft HeartWork in der Unteren Straße 2 im Herzen der Stadt. Das Projekt ist im August 2024 gestartet und gibt Unternehmen der Kreativwirtschaft und darüber hinaus die Möglichkeit, den stationären Einzelhandel bis Juli 2025 für sich auszutesten. Interessierte können eine Teilfläche des Ladens in der Unteren Straße 2 zu vergünstigten Konditionen und mit einer Laufzeit von mindestens drei Monaten anmieten.

Neben der Möglichkeit, die Eigenpräsentation und den Verkauf in guter Lage in der Innenstadt zu erproben, soll das Ladenprojekt als Experimentierfläche für neue Konzepte im Einzelhandel dienen. Für die Besucherinnen und Besucher der Innenstadt soll eine positive Wirkung auf das Einkaufserlebnis in der Unteren Straße erreicht werden. Das mittelfristige Ziel des Projekts ist die Ansiedlung von neuen Einzelhandelsgeschäften mit lokalen Marken und Produkten in der Innenstadt.

Ladenprojekt ist Teil des Programms „Mittendrinnenstadt“

Organisiert wird das Projekt im Rahmen der „Mittendrinnenstadt“. Unter diesem Titel wird das Stadtzentrum von der Altstadt über Bergheim bis zum Hauptbahnhof bis 2025 mit einem Förderprogramm von 5,5 Millionen Euro gestärkt. Die Stadt investiert davon 1,4 Millionen Euro aus eigenen Mitteln. Weitere 4,1 Millionen Euro erhält sie als Bundesförderung aus dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Ministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Eines der Ziele des Programms „Mittendrinnenstadt“ ist es, die Nutzungsvielfalt in der Innenstadt zu erhöhen.

Wie funktioniert die Bewerbung?

Interessenten können sich formlos schriftlich per E-Mail an shop.ziz@heidelberg.de bewerben. Voraussetzungen für die Teilnahme sind:

  • Unternehmenssitz in Deutschland
  • Primär erwerbswirtschaftliche Tätigkeit
  • Marktreife Produkte sind in ausreichendem Umfang und Stückzahl vorhanden
  • Gewerbeanmeldung bzw. Anmeldung zusätzlicher Zweigstelle
  • Gewerbliche Haftpflichtversicherung
  • Garantierte Präsenz an zwei Öffnungstagen, 16 Stunden pro Woche (Öffnungszeiten Mo-Sa, 11-19 Uhr)
  • Bereitschaft, die Produkte der anderen teilnehmenden Unternehmen mit zu verkaufen

Zur Website von HeartWork