Die OBs schütteln Hände

Starkes Zeichen der Solidarität

Heidelberg und das ukrainisches Odessa besiegeln Städtepartnerschaft

Die ukrainische Stadt Odessa ist neue Partnerstadt von Heidelberg.

 

Stimmen aus dem Gemeinderat

In dieser Rubrik schreiben die Mitglieder des Heidelberger Gemeinderats zu aktuellen kommunalpolitischen Themen.

mehr dazu

Freizeit

Saisonstart für Neckarorte

Die Neckarorte sind mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen in die Saison gestartet.

Deutscher Städtetag

Mehr Unterstützung gefordert

Die Städte fordern vom Bund und den Ländern mehr finanzielle Unterstützung und Vertrauen in ihre Gestaltungsfähigkeit sowie deutlich weniger Vorgaben und Regulierung.

Rundgang

Geschichte des Bergfriedhofs per QR-Code entdecken

Der Bergfriedhof ist nicht nur die größte Begräbnisstätte Heidelbergs, sondern auch ein Ort von außergewöhnlichem kulturhistorischem Wert.

Bergheim

Tag der Nachbarschaft im Emil-Maier-Park

Die Emil-Maier-Straße im westlichen Bergheim wandelt sich weiter.

Boxberg

Stadtteilentwicklung: Nachhaltig und nah

Vier Jahre nach dem Start des „Integrierten Handlungskonzepts (IHK) Boxberg – Perspektive 2030“ zieht die Stadt eine durchweg positive Zwischenbilanz der Stadtteilentwicklung.

Rohrbach

300.000 Euro für Entwicklung des Quartiers Hasenleiser

Die Stadt erhält im Zuge der Städtebauförderung des Landes Baden-Württemberg eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 300.000 Euro zur Weiterentwicklung des Hasenleisers.

Gruppenfoto auf buntbemaltem Boden

Emmertsgrund

Multifunktionsfläche am Schlautersteig eingeweiht

Mit einer großen und bunten Feier hat der Verein Hip Hop Heidelberg am Samstag, 17. Mai, die neu gestaltete Multifunktionsfläche am Schlautersteig auf dem Emmertsgrund eingeweiht. Stehend von links: „Accy“, Maskottchen der MLP Academics Heidelberg, Künstler Florian Budke, Nina Schandorf, 1. Vorsitzende des Vereins Hip Hop Heidelberg, Oberbürgermeister Eckart Würzner sowie Michael Steinke, Vorsitzender des Jugendgemeinderats; kniend von links: die Stadträte Bülent Teztiker und Felix Grädler. (Foto: Stadt Heidelberg)