• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
    Kontakt  Newsletter  News
Logo von Interkulturelles Zentrum Heidelberg
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • "Woran das Herz hängt" - Digitale Ausstellung
    • Workshops
      • Vergangene Workshops
    • News
  • Digitales Kulturzentrum
    • CoronaReadings / CoronaConcerts
    • LockdownConversations
    • Wir 4
    • Weitere digitale Veranstaltungen
  • Podcast "Dreamers"
  • Engagement
    • Fördermittel
      • Beratung zu Förderanträgen
    • Räume
    • Empowerment
      • Leitfaden zur Vereinsgründung
      • Förderung von Projekten mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund
    • Kooperationen
  • Über das IZ
    • Team
    • Gründungsgeschichte
    • Archiv
      • Bildergalerie
        • Politik
        • Literatur
        • Musik
        • Kunst
        • Theater
        • Partizipation
      • Projektarchiv
        • MEMO
        • Vielfalt - Hier und Jetzt!
        • Heidelberg liest neue Weltliteratur
        • Wir sind Heidelberg
        • #UnserEuropa
        • Museum of Broken Relationships
    • Projekte
      • Corona Solidarity
        • "Zeig's uns Heidelberg!" in verschiedenen Sprachen
      • Internationale Wochen gegen Rassismus
        • Anmeldung IWgR 2021
      • Corona Readings / Corona Concerts
      • Wir 4
      • Lockdown Conversations
      • "Die Geschichte von Yaren" - "Nationalität: Mensch!"
      • "Woran das Herz hängt" - Digitale Ausstellung
    • Service-Angebote
    • Anfahrt
Podcast Cover (Foto: Stadt Heidelberg)

P

21

JAN

Folge 2

Das Autorenkollektiv "HeidelFriends" im Gespräch

Mit unserem neuen Podcast "Dreamers" porträtieren wir Kreativschaffende, Zivilgesellschaft und Kulturinstitutionen. In der zweiten Folge spricht Jana Stahl mit den Autor*innen von "Nationalität: Mensch!"

zum Podcast

Logo der Wochen gegen Rassismus (Foto: Stadt Heidelberg)

A

24

JAN

Internationale Wochen gegen Rassismus

Anmeldung für digitale Programmpunkte offen

Das IZ ruft Engagierte zur Teilnahme an den IWgR 2021 mit digitalen Programmpunkten auf. Die Anmeldung steht bis zum 24. Januar offen!

mehr dazu

"Zeig's uns!"

Gemeinsam gegen Corona

Das IZ unterstützt die Kampagne der Stadt als Multiplikator und hat zur Übersetzung der Plakate aufgerufen. Die Plakate können jetzt hier zur freien Verwendung runtergeladen werden.

zum Download der Plakate

Logo "Zeig's uns!" (Foto: Stadt Heidelberg)
Fassade des Interkulturellen Zentrums im Landfriedkomplex.

A

04

NOV

Digitale Ausstellung

Woran das Herz hängt. Flucht und Erinnerung

Die digitale Ausstellung "Woran das Herz hängt" zeigt Gegenstände, die geflüchtete Frauen an ihre Heimat erinnern. Damit zeigt die Ausstellung die Universalität von Fluchterfahrungen.

mehr dazu

Sarah erklärt die Hygieneregeln auf Arabisch (Foto: privat)

Mehrsprachige Erklärvideos

Mit Solidarität durch die Coronakrise!

Heidelberger Bürger*innen verfilmen die Coronaregeln in ihren Muttersprachen - denn nur gemeinsam kommen wir durch die Krise!

Zu den mehrsprachigen Videos

Politik

John Sweeney (13.11.17; Foto: IZ)
Auftakt Vielfalt (24.02.2014; Foto: Buck)
Rita Süssmuth (26.11.2015; Foto: Buck)
Srecko Horvat (20.05.2016; Foto: Buck)
Charlotte Knobloch (11.03.2019; Foto: Raphael)
Ece Temelkuran (11.11.2019; Foto: IZ)
IWgR 2018 mit Markus Nierth (24.03.2018; Foto: Rothe)
IWgR 2016 (03.11.2016; Foto: Mohammadi)
Flüchtlingsgespräche mit Günter Burkhardt (Pro Asyl) (21.03.2016; Foto: Buck)
Pressefreiheit unter Druck (23.09.2019; Foto: IZ)
Heribert Prantl (13.03.2017; Foto: Buck)

Zum Seitenanfang

Kontakt

Stadt Heidelberg
Geschäftsstelle Interkulturelles Zentrum

Bergheimer Str. 147, 69115 Heidelberg

Tel.: 06221-58-15600
E-Mail: iz@heidelberg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 10 bis 16 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Social Media

Newsletter abonnieren


Impressum  Datenschutz  Barrierefreiheit
Copyright © 2020 Interkulturelles Zentrum Heidelberg | powered by Komm.ONE
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • "Woran das Herz hängt" - Digitale Ausstellung
    • Workshops
      • Vergangene Workshops
    • News
  • Digitales Kulturzentrum
    • CoronaReadings / CoronaConcerts
    • LockdownConversations
    • Wir 4
    • Weitere digitale Veranstaltungen
  • Podcast "Dreamers"
  • Engagement
    • Fördermittel
      • Beratung zu Förderanträgen
    • Räume
    • Empowerment
      • Leitfaden zur Vereinsgründung
      • Förderung von Projekten mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund
    • Kooperationen
  • Über das IZ
    • Team
    • Gründungsgeschichte
    • Archiv
      • Bildergalerie
        • Politik
        • Literatur
        • Musik
        • Kunst
        • Theater
        • Partizipation
      • Projektarchiv
        • MEMO
        • Vielfalt - Hier und Jetzt!
        • Heidelberg liest neue Weltliteratur
        • Wir sind Heidelberg
        • #UnserEuropa
        • Museum of Broken Relationships
    • Projekte
      • Corona Solidarity
        • "Zeig's uns Heidelberg!" in verschiedenen Sprachen
      • Internationale Wochen gegen Rassismus
        • Anmeldung IWgR 2021
      • Corona Readings / Corona Concerts
      • Wir 4
      • Lockdown Conversations
      • "Die Geschichte von Yaren" - "Nationalität: Mensch!"
      • "Woran das Herz hängt" - Digitale Ausstellung
    • Service-Angebote
    • Anfahrt