Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Christina Reiß (Foto: Fotostudio Schwetasch)
Christina Reiß
Behinderten-beauftragte
Bergheimer Str. 69
69115 Heidelberg
Telefon 06221 58-15590
Fax 06221 58-49160

Weitere Infos

www.heidelberg.de/behinderten
beauftragte
Beschreibung der Zugänglichkeit des Büros

Kontakt und Leistungen/Befugnisse

Wo gibt es Informationen für Eltern von Kindern mit Behinderung?

Informationsportal für Eltern von Kindern mit Behinderung wird zum Weltkindertag am 20. September 2023 veröffentlicht

Die Förderung von Kindern mit Behinderung ist unter anderem in Artikel 23 der UN-Kinderrechtskonvention verankert. Dort heißt es: „Die Vertragsstaaten erkennen an, dass ein geistig oder körperlich behindertes Kind ein erfülltes und menschenwürdiges Leben unter Bedingungen führen soll, welche die Würde des Kindes wahren, seine Selbständigkeit fördern und seine aktive Teilnahme am Leben der Gemeinschaft erleichtern.“
Die Online-Umfrage, die die Kommunale Behindertenbeauftragte 2021 unter Eltern behinderter Kinder durchgeführt hatte, zeigte, dass ein hoher Beratungs- und Unterstützungsbedarf besteht und Eltern nicht ausreichend über aktuelle Beratungs- und Unterstützungsangebote informiert sind.
Vor diesem Hintergrund wird ein neues digitales Informationsangebot auf der Webseite der Kommunalen Behindertenbeauftragten der Stadt Heidelberg veröffentlicht. Ab dem Weltkindertag am 20. September 2023 finden Eltern und Angehörige von Kindern mit Behinderung unter www.heidelberg.de/elterninfo gebündelt Informationen zu allgemeinen und spezifischen Angeboten in Heidelberg, zu Anlaufstellen und Tipps rund um das Leben mit Behinderung.

 

Heidelbeerfarbener Hintergrund mit verschiedenen Piktogrammen und im Vordergrund der Text "Informationsportal für Eltern von Kindern mit Behinderung"
Informationsportal für Eltern von Kindern mit Behinderung (Foto: Stadt Heidelberg)

Familienfest zum Weltkindertag am 24. September 2023 von 14 bis 18 Uhr auf der Neckarwiese

Passenderweise lautet das diesjährige Motto des Weltkindertages „Jedes Kind braucht eine Zukunft“. UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk fordern damit ein stärkeres politisches Engagement für eine gerechte und lebenswerte Zukunft junger Menschen.
Auch das Büro der Kommunalen Behindertenbeauftragten ist mit einem Mitmachstand beim Fest auf der Neckarwiese vertreten. Es wird die Möglichkeit geben einen geländegängigen E-Rollstuhl zu testen, die Piktogramme für Barrierefreiheit bei einem Memory kennenzulernen, Sehbehinderungen mittels Simulationsbrillen zu erfahren und das eigene Wissen bei einem Quiz zu testen. mehr dazu