Heidelberg Geopark
Vor-Ort-Begleiter
Im Gegensatz zu den Rangern, die im gesamten Geo-Naturpark unterwegs sind, sind die Vor-Ort-Begleiterinnen und -Begleiter nur in Heidelberg unterwegs. Aktuell sind 17 Geopark Vor-Ort-Begleiter im Einsatz, die den Besuchern ihre speziellen und persönlichen Heidelberg-Themen vermitteln.
Die 17 Geopark Vor-Ort-Begleiter vermitteln ihr Wissen über die Geologie und deren Auswirkungen auf die heutige Landschaft, Vegetation, Klima und Besiedlungsgeschichte auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Ob auf einer Wanderung oder beim Walking, beim Pilzesuchen oder mit dem GPS-Gerät unterwegs - mit den Geopark Vor-Ort-Begleiterinnen und Begleitern ist man der Vielfalt der Natur und den geologischen Besonderheiten auf der Spur.
Die Geopark Vor-Ort-Begleiter haben eine achtwöchige Ausbildung absolviert und kommen aus ganz unterschiedlichen Bereichen wie der Geologie, Geographie, Biologie oder Botanik, Humanmedizin, Sozialpädagogik, Pädagogik, Philosophie, Archäologie, Naturpädagogik, Botanik oder Forstwirtschaft.
Sie sind künstlerisch oder handwerklich tätig und beschäftigen sich mit diesen Themen hauptberuflich, ehrenamtlich oder in ihrer Freizeit. Allen gemeinsam ist das Interesse an der Natur und das Anliegen, ihre Kenntnisse in ihren Veranstaltungen weiterzuvermitteln.
Die Vor-Ort-Begleiter/innen stellen sich vor
Dr. Xenia Baumeister Geopark Vor-Ort-Begleiterin seit 2006 Sonstige Qualifikation: Heidelberger Gästeführerin Schwerpunkte: Geschichte Heidelbergs, Kulturgeschichte von Stadt, Schloss und Neckartal, Wanderungen am Südhang des Heiligenbergs |
|
Katja Dienemann Geopark Vor-Ort-Begleiterin seit 2006 Sonstige Qualifikation: Systemischer Coach, Trainerin und Prozessbegleiterin, Erlebnispädagogin, Diplom-Übersetzerin (Spanisch, Englisch) langjährige Leitung von Wander-Studien- und Abenteuerreisen in Spanien, Großbritannien, Ecuador und Peru Schwerpunkte: Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur, Geschichte, kulturelle Besonderheiten, Ökosysteme. Weitere Informationen unter www.katja-dienemann.de |
|
Heiner Grombein Geopark Vor-Ort-Begleiter seit 2006 Sonstige Qualifikation: Philologe und Philosoph Schwerpunkte: Heidelberger Stadtgeschichte. Die Römer in Heidelberg und Umgebung. Kulturen und Kulte auf dem Heiligenberg. |
|
Ernst Gund, (OstD a.D) Geopark Vor-Ort-Begleiter seit 2006 Sonstige Qualifikation: ehemaliger Erdkundelehrer, Stadtrat, kulturpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Schwerpunkte: Geschichte und Geographie Heidelbergs, ökologische Ziele Heidelbergs. |
|
Barbara Guthy M.A. Geopark Vor-Ort-Begleiterin seit 2006 Sonstige Qualifikation: LandArt-Künstlerin, Fortbildnerin, Kommunikationstrainerin und Coaching, Mitbegründerin des Instituts Natur&Sinne. Schwerpunkte: Natur mit allen Sinnen wahrnehmen, Bildhauen, künstlerisches und kreatives Gestalten; neue Bezüge herstellen zu sich/anderen Menschen/der Natur. |
|
Stephanie Hartmann Geopark Vor-Ort-Begleiterin seit 2006 Sonstige Qualifikation: Studium der Geographie, Biologie und Ur- und Frühgeschichte Diplomarbeit über den Geopark „Bergstraße- Odenwald“, Organisation und Durchführungen von Seminaren und Workshops. Schwerpunkte: Entstehungsgeschichte der Landschaft (Geologie und Geomorphologie), Geographie Südwestdeutschlands, einheimische Tier- und Pflanzenarten, Ökologie/ Umwelt- und Naturschutz, Neolithikum in Südwestdeutschland (Archäologie), Geopark allgemein. |
|
Susanne Hofer v. Lobenstein Geopark Vor-Ort-Begleiterin seit 2006 |
|
Hartmut Jäger Geopark Vor-Ort-Begleiter seit 2006 Sonstige Qualifikation: Dipl.-Forstingenieur (FH) |
|
Susanne Kleinmann Geopark Vor-Ort-Begleiterin seit 2006 Sonstige Qualifikation: Diplom Geografin, Natur- und Erlebnispädagogin, langjährige Leitung von Kinderfreizeiten und Jugendreisen in Europa, Reiseleiterin, Fachübungsleiterin im Klettern. Schwerpunkte: Naturpädagogik, Umweltbildung, Geologie und Geographie Heidelbergs, Ökologie, Erlebnispädagogik, Orientierung mit Karte und Kompass, Outdoorerlebnisse. |
|
Gustave Krieg Geopark Vor-Ort-Begleiter seit 2006 Sonstige Qualifikation: Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche, Bildende Kunst und Skulpturen. Schwerpunkte: Vermittlung des Werts und der Schönheit der Natur an Kinder durch Spielen, persönliches Erleben und künstlerisches Gestalten. |
|
Klaus Knorr Geopark Vor-Ort-Begleiter seit 2006 Sonstige Qualifikation: Vorstand des Odenwald-Klubs |
|
Friederike Niestroj Geopark Vor-Ort-Begleiterin seit 2006 Sonstige Qualifikation: Diplom-Biologin (Botanikerin). Erfahrung mit Führungen und Exkursionen im Botanischen Garten und rund um Heidelberg. Schwerpunkte: Botanische Führungen, Waldführungen, Kinderveranstaltungen (Kindergeburtstage ) Führungen und Veranstaltungen im Botanischen Garten Heidelberg. |
|
Peter Reiter Geopark Vor-Ort-Begleiter seit 2006 Sonstige Qualifikation: Biologielaborant, begeisterter Natur- und Heimatkundler. Schwerpunkte: Seit 11 Jahren botanische Exkursionen, Kräuter- und Pilzwanderungen. Als Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie führt er in Meckesheim Pilzberatungen durch. |
|
Fabienne Thielmann Geopark Vor-Ort-Begleiterin seit 2006 Sonstige Qualifikation: Diplom-Geografin, fachliche Schwerpunkte: Ökologie, Geologie, Geomorphologie, Botanik. Nebenfächer: Biologie, Erziehungswissenschaften, Ergänzungsstudien Umweltwissenschaften. Diplomarbeit über die Umweltbildungsarbeit des Nationalparks Hohe Tauern. Schwerpunkte: Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Umweltbildungsbereich. |
|