
#andersbechern
Heidelberger Kampagne gegen die Einwegbecherflut
320.000 Einwegbecher werden jede Stunde in Deutschland für den „Kaffee oder Tee für unterwegs“ verbraucht. Diese Menge könnte vermieden werden, wenn stattdessen Mehrweg- oder Pfandbecher verwendet würden. #andersbechern regt die Bürgerinnen und Bürger an, Getränke bewusster zu konsumieren.
Im Vergleich zu einem Kaffee oder Tee aus der Porzellantasse ist der Ressourcenverbrauch bei einem Einwegbecher immens. Die Wiederverwendung eines Bechers schont die Umwelt und manchmal sogar den Geldbeutel – einige Heidelberger Cafés bieten auf ein Getränk im Mehrwegbecher Rabatt. Wer mitgebrachte Becher befüllt, wo es Rabatt gibt und welche Cafés Pfandbecher haben, zeigt die Becherkarte unter www.becherkarte.de.
Als praktische Variante für den abfallarmen Coffee to go gibt es in Heidelberg inzwischen an vielen Stellen die Möglichkeit, den Kaffee im Pfandbecher zu kaufen. Gegen einen Euro Pfand kann man den Becher dann nach dem Genuss wieder zurückgeben und bekommt das Pfandgeld wieder zurück. Auch in den Heidelberger Filialen von McDonald’s erhält man den Coffee to go im Pfandbecher. Das spart Abfall und schont die Umwelt!
Die Becherkarte
Wer in Heidelberg den mitgebrachten Mehrwegbecher wieder befüllt, Rabatt für das „Mehrweg“-Getränk gibt oder den Coffee to go im Pfandbecher anbietet, zeigt die Online-Becherkarte. Die Karte ist auch als handliches Infoblättchen, in Größe einer Scheckkarte, für den Geldbeutel erhältlich. Die Karte wird regelmäßig aktualisiert.
Firmen, die noch nicht in der Karte vermerkt sind, können sich hier jederzeit dazu anmelden.