Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:


"Ich habe meinen Weg gefunden"
BIWAQ-Teilnehmerin Ying Zhang freut sich: Im September 2020 beginnt die gebürtige Chinesin eine Ausbildung zur Erzieherin. Durch BIWAQ hat sie sich beruflich komplett neu orientiert. mehr dazu

Förderprogramm BIWAQ
Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier
Seit 2011 verbessert das Förderprogramm BIWAQ mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Bundes die Chancen von Bewohnerinnen und Bewohnern in benachteiligten Stadtteilen.
BIWAQ fördert Projekte zu den Themen Integration in Arbeit und Stärkung der lokalen Ökonomie. Damit verknüpft es quartiersbezogen lokale Bildungs-, Wirtschafts- und Arbeitsmarktprojekte mit städtebaulichen Maßnahmen. Mit dieser Sozialraumorientierung erreicht die Unterstützung die Menschen, die sie benötigen.
Der Koordinierungsstelle Soziale Stadtteilentwicklung im Amt für Stadtentwicklung und Statistik obliegt die Projektleitung von BIWAQ. Derzeit läuft die vierte Förderperiode.
Mehr Informationen zu BIWAQ finden Sie auf der Internetseite des Bmwsb.
2011 - 2014
BIWAQ II
In der zweiten Förderperiode von BIWAQ wurde die Quartiersarbeit und Belebung des Bürgerhauses im Emmertsgrund angegangen.
mehr dazu
2015 - 2018
BIWAQ III
Das Projekt Em.Powerment qualifiziert (Langzeit-) Arbeitslose auf dem Emmertsgrund und Boxberg wieder für den Arbeitsmarkt.
mehr dazu
2019 - 2022
BIWAQ IV
Das Projekt „Hasenleiser – fit für die digitale Zukunft: Qualifizierung, Beschäftigung und Nahversorgung im Stadtteil“ ist seit Januar 2019 gestartet.
mehr dazu