Falls Sie den Newsletter nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier
Header-Grafik Header-Grafik
 
spacer

Liebe Leserinnen und Leser,

die neue Gneisenaubrücke, die zwischen dem Luxor-Kino in der Bahnstadt und der Ochsenkopfwiese in Bergheim gebaut wird, hat einen bedeutenden Fortschritt gemacht: Das letzte Segment der Stahlkonstruktion wurde erfolgreich eingehoben. Damit ist die Brücke über die Bahngleise nun vollständig. Fertiggestellt sein soll sie im Sommer. Mehr dazu»

Herzliche Grüße
Ihr Bahnstadt-Team



spacer

 

spacer

spacer

22 öffentliche E-Auto-Ladesäulen

Mit 22 Ladesäulen in der Bahnstadt bietet der Stadtteil eine umfassende Ladeinfrastruktur. 10 davon werden von den Stadtwerken betrieben. Mehr dazu»

 
spacer
spacer

Neue „Toilette für alle“ in der Bahnstadt 

Die neue „Toilette für alle“ im Verwaltungsgebäude in der Eppelheimer Straße 13 richtet sich besonders an Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Mehr dazu»

 
spacer
spacer

Bahnstadt im „Time Magazine“

In internationalen Medien erhält die Bahnstadt viel Anerkennung. Jüngst hat auch das renommierte „Time Magazine“ die Bahnstadt vorgestellt. Mehr dazu»

 
spacer
spacer

2024 – was für ein Bahnstadt-Jahr! 

Vier große Projekte sind im Jahr 2024 eröffnet worden: das Congress Center, der Europaplatz, die Fußgängerbrücke am Hauptbahnhof und das Spitze Eck. Ein Blick auf die Stadtteilentwicklung. Mehr dazu»

 
spacer
spacer

Was Warmes im Winter

Der Stadtteilverein Bahnstadt lädt Bedürftige am Samstag, 1. März, zu einem warmen Mittagessen ein. Helfende Hände werden gesucht. Mehr dazu»

 
spacer
spacer

Weltfrauentag: Stadtteilverein zeigt „Coco Chanel“ 

Zum internationalen Weltfrauentag lädt der Stadtteilverein zum Frauenfilmabend ein. „Coco Chanel“ läuft am Montag, 10. März, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus. Mehr dazu»

 
spacer
spacer

Teilnehmende für Nachhaltigkeitsstudie gesucht 

Soziologie-Studierende der Universität Heidelberg suchen Haushalte in der Bahnstadt, die bei einer Studie mitmachen. Es geht um Nachbarschaft und Nachhaltigkeit. Mehr dazu»

 
spacer
spacer

Arbeiten an der Montpellierbrücke

Die Montpellierbrücke wird seit rund zwei Jahren modernisiert. Ein Großteil der Arbeiten ist geschafft. Die Abfahrt zur Lessingstraße ist ab April wieder geöffnet. Mehr dazu»

 
spacer
spacer

Heidelberger Baustellen im Jahr 2025

Die Stadt Heidelberg arbeitet stetig daran, die Verkehrsinfrastruktur zu verbessern und zu erneuern. Einen Überblick über die wichtigsten Baustellen gibt es hier. Mehr dazu»

 
spacer

 

spacer



 

spacer

spacer

IMPRESSUM
Stadt Heidelberg | Marktplatz 10, 69117 Heidelberg
Telefon 06221 58-10580 | online-redaktion@heidelberg.de
Vertretungsberechtigter: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner

Wenn Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier austragen. Um
unsere News Bekannten und Freunden zu empfehlen, klicken Sie hier .

spacer