Infomobil des Bundestags ist Ende April auf dem Gadamerplatz
Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist von Donnerstag bis Samstag, 24. bis 26. April 2025, zu Gast auf dem Gadamerplatz. Besucherinnen und Besucher haben im Infomobil die Möglichkeit, mehr über den Deutschen Bundestag zu erfahren, Fotos an einem Rednerpult in einem nachgestellten Plenarsaal zu machen und örtliche Bundestagsabgeordnete kennenzulernen. Das Infomobil ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
- am Donnerstag, 24. April 2025, von 11 bis 18 Uhr,
- am Freitag, 25. April 2025, von 9 bis 18 Uhr sowie
- am Samstag, 26. April 2025, von 9 bis 14 Uhr.
Bundestagsabgeordnete kennenlernen
Im Infomobil können Bürgerinnen und Bürger örtliche Bundestagsabgeordnete kennenlernen und sich aus erster Hand über Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments zu informieren. Zu sehen gibt es eine Vielzahl von gedruckten und digitalen Fotos sowie einen virtuellen Rundgang des Plenarsaals. Vor einer Fotowand können sich Besucherinnen und Besucher am Redepult des Plenarsaals fotografieren lassen.
Aufgaben und Arbeitsweisen
Innerhalb von zwei Wahlperioden soll das Infomobil alle Wahlkreise besuchen. Der Zugang zum Infomobil ist über einen Lift barrierefrei erreichbar. Im Infomobil beantworten Mitarbeitende des Deutschen Bundestages Fragen rund um Politik und Parlament und vermitteln Wissen über Geschichte, Struktur, Aufgaben und Arbeitsweise des Deutschen Bundestages. Daneben werden Gesprächsrunden und Vorträge angeboten.
Durch Spiele soll Wissen über den Bundestag für Groß und Klein spielerisch vermittelt werden. Erwachsene können in einem Quiz ihr Wissen testen, Kinder können an kindgerechten Computern neues Wissen erlernen. Auch Schulklassen sind eingeladen, die große Aktionsfläche im Innenraum bietet Platz für bis zu 30 Sitzplätze.
Auskünfte gibt das Referat Öffentlichkeitsarbeit des Bundestages, Telefon 030 227-35196 oder per E-Mail an infomobil@bundestag.de.