heidelberg.de
Kontakt
Suche
.
.
DE
EN
Projekte
Neuigkeiten
Medien & Infomaterialien
Veranstaltungen
Unser Team
Startseite
/
Neuigkeiten
Neuigkeiten
Presseinformationen
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
…
4
5
6
Partner für das Digitale Heidelberg
Meldung vom
09. März 2017
Auf der Zielgeraden zum Abgabeschluss: Die Stadt Heidelberg beteiligt sich am Wettbewerb „Digitale Stadt“. Der IT-Branchenverband Bitkom vergibt im Rahmen des Wettbewerbes Leistungen im Wert von mehr als zehn Millionen Euro an eine Stadt in Deutschland.
mehr...
Kommentare (0)
Von der digitalen Krankmeldung bis zu vernetzten Feuermeldern: Ideen für das Digitale Heidelberg
Meldung vom
23. Februar 2017
Das Thema „Digitale Stadt“ spielt für viele Heidelbergerinnen und Heidelberger eine große Rolle. Das wurde auf dem Forum „Digitale Stadt“ deutlich. Mehr als 400 Interessierte waren der Einladung der Stadt Heidelberg ins Dezernat 16 gefolgt und stellten eigene Ideen vor, diskutierten oder informierten sich über andere Beiträge.
mehr...
Kommentare (0)
Visionen für das digitale Heidelberg gesucht
Meldung vom
20. Februar 2017
Wie können die Menschen in Heidelberg von der Digitalisierung profitieren? Welche Projekte sollte die Stadt oder einer der vielen Akteure in Heidelberg angehen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Forums „Digitale Stadt“ am Mittwoch, 22. Februar 2017, im Dezernat 16, Emil-Maier-Straße 16, 69117 Heidelberg. Jeder ist eingeladen, Ideen beizusteuern, sei es als Bürgerin oder Bürger oder als Vertreter einer Institution. Die Ergebnisse fließen ein in einen Wettbewerbsbeitrag der Stadt Heidelberg beim Digitalverband Bitkom.
mehr...
Kommentare (2)
Breitbandausbau: Heidelberg stellt Förderantrag beim Bundesministerium
Meldung vom
17. Februar 2017
Die Versorgung mit flächendeckendem Breitband-Internetzugang ist in den vergangenen Jahren in Heidelberg deutlich erweitert worden. Die Stadt Heidelberg möchte den Ausbau – auch mit Unterstützung durch Fördermittel von Bund und Land – weiter vorantreiben. Der Gemeinderat hat am 16. Februar 2017 einstimmig der Einreichung eines Förderantrages beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zum Breitbandausbau in Heidelberg zugestimmt.
mehr...
Kommentare (0)
Heidelberg will „Digitale Stadt“ werden
Meldung vom
15. Februar 2017
Das Elektroauto an der Straßenlaterne aufladen? Den Personalausweis per Smartphone verlängern? Und danach ins Museum 4.0? Das klingt nach Science-Fiction, könnte aber vielleicht Heidelbergs Zukunft sein. Denn die Stadt Heidelberg nimmt am Wettbewerb „Digitale Stadt“ teil. Den Wettbewerb lobt der Digitalverband Bitkom in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund aus. Ziel ist es, eine Modellstadt mit internationaler Strahlkraft zu schaffen.
mehr...
Kommentare (0)
Übersicht über die WLAN-Standorte von Stadt und Universität
Meldung vom
24. Januar 2017
Durch die Verbindung des Netzes „Heidelberg4you“ der Stadt mit den WLAN-Standorten der Universität Heidelberg können Nutzerinnen und Nutzer in Heidelberg ab sofort an mehr als 200 Orten im gesamten Stadtgebiet einfach und kostenfrei im Internet surfen. Eine Liste aller Standorte der WLAN-Netze der Stadt und der Universität ist im Folgenden zu finden. Die Stadt Heidelberg plant darüber hinaus bereits die Erschließung weiterer knapp 30 WLAN-Standorte.
mehr...
Kommentare (0)
Öffentliches und kostenloses WLAN: Stadt und Universität schließen Netze zusammen
Meldung vom
24. Januar 2017
Die Stadt Heidelberg und die Universität Heidelberg gehen beim Ausbau eines kostenlosen WLAN-Netzes im öffentlichen Raum gemeinsame Wege: Universitätsrektor Prof. Dr. Bernhard Eitel und Heidelbergs Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner haben am 23. Januar 2017 im Rathaus eine Vereinbarung zum Zusammenschluss der bestehenden Netze beider Partner unterzeichnet.
mehr...
Kommentare (0)
Stadt Heidelberg erhält Bundesmittel zur Förderung des Breitbandausbaus
Meldung vom
07. Juli 2016
Die Stadt Heidelberg erhält Bundesmittel in Höhe von bis zu 50.000 Euro zur Förderung des Breitbandausbaus: Norbert Barthle, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, überreichte am Mittwoch, 6. Juli 2016, in Berlin den Förderbescheid.
mehr...
Kommentare (0)
<< zurück
1
…
4
5
6