Jugendfeuerwehr beginnt mit Jugendflamme III
Erste Module erfolgreich absolviert
Eine gemischte Gruppe aus Angehörigen der Jugendfeuerwehr Rohrbach und Wieblingen hat in diesem Jahr mit dem Ablegen der Jugendflamme III begonnen.
Am vergangenen Mittwoch, 12. Dezember 2018 wurde das zweite von drei Modulen erfolgreich abgelegt
Um die Jugendflamme der Stufe III zu erwerben, müssen die Jugendliche erfolgreich Aufgaben aus drei Modulen lösen.
So muss ein Erste-Hilfe Grundkurs absolviert, eine feuerwehrtechnische Aufgabe ohne vorheriges Üben gelöst und schließlich ein Projekt im sozialen, ökologischen oder kreativen Bereich durchgeführt werden.
Nachdem im Sommer der Erste-Hilfe Grundkurs im Feuerwehrhaus Wieblingen stattfand, galt es nun eine feuerwehrtechnische Aufgabe zu bewältigen. Gefordert wurde der Aufbau eines Löschangriffs, bei dem ein simulierter Graben überwunden werden musste.
Unter Beachtung der Feuerwehrdienstvorschrift 3 und der Vorgaben der Unfallverhütung bauten die Jugendlichen hierzu eine Leiterbrücke über den Graben, über die die Leitungen verlegt und der fiktive Brand dann gelöscht wurde.
Für das noch fehlende Modul drei haben sich die Jugendlichen für eine Projektarbeit im ökologischen Bereich entschieden. Hier steht der Bau von Insektenhotels an, den die Jugendlichen einschließlich Materialplanung, -einkauf unter Aufsicht selbst durchführen müssen.