Header-Grafik
Header-Grafik





Neues aus der Wirtschaftsförderung

Veranstaltungen für Unternehmen - die Termine der Wirtschaftsförderung im Jahr 2019 auf einen Blick

Alle Termine auf einen Blick (Bild: Congerdesign).
Die Wirtschaftsförderung bietet - auch in Kooperation mit lokalen Partnern - zahlreiche Veranstaltungen für Unternehmen an. Von den Heidelberger Ausbildungstagen über das monatliche Einzelhandelsfrühstück bis hin zur Existenzgründungsberatung: In dieser Übersicht finden Sie alle Termine auf einen Blick.
 
  Mehr dazu»  

Machen Sie sich fit für die Ausbildung: Kostenlose Qualifizierung von Ausbildern für kleine und mittelständische Unternehmen

Sichern Sie sich jetzt Ihren AdA-Gutschein (Bild: Eckert Schulen).
Sichern Sie sich jetzt einen Gutschein für eine Teilnahme an der Schulung "Ausbildung der Ausbilder". Mit der neuen JOBSTARTER plus-Initiative fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Qualifizierung von Ausbilderinnen und Ausbildern in kleinen und mittelständischen Unternehmen.
 
  Mehr dazu»  

Wirtschafts- und Unternehmensnachrichten

Commerzbank eröffnet die zweite Flagship-Filiale in der Metropolregion

Offizielle Eröffnung: vlnr. Jochen Bräuer, Gabriela Bender, Andrea Habermann, Frank Nierhaus (Foto: Commerzbank).
Am 10. Januar feierte die Commerzbank die Eröffnung des neuen Standorts in der Rohrbacher Straße. Sie setzt damit ein komplett neues Design- und Servicekonzept um.
 
  Mehr dazu»  

Wissenschaftsstadt Heidelberg

Moderne Materialien - Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis beim 16. Modellierungstag Rhein-Neckar

Materialien sind schon immer wesentliche Treiber für den technologischen Fortschritt. Ob neuartige Materialien im elektronischen Bauteilen zum Einsatz kommen oder in Fassadenfarben das Wasser abperlen lassen: Nanotechnologien haben scheinbar unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten. Beim 16. Modellierungstag Rhein-Neckar treffen Wissenschaft und Praxis aufeinander - alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich einzubringen.
 
  Mehr dazu»  

Künstliche Intelligenz: Das Land Baden-Württemberg schafft zehn Professuren für KI - zwei davon in Heidelberg

Die Erforschung künstlicher Intelligenz und deren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten werden ab 2019 in Heidelberg erforscht werden. In sieben Hochschulstädten werden vom Land Baden-Württemberg zehn Juniorprofessuren eingerichtet, zwei davon in Heidelberg.
 
  Mehr dazu»  

Science Meets Fiction: Saljut 7 - die spektakuläre Rettung einer Raumstation

Wie viel "Science" steckt eigentlich in "Fiction"? Dieser Frage können Besucher am 25. Januar im Haus der Astronomie nachgehen. Bei dem Film Saljut 7 geht es um die Bergung der gleichnamigen sowjetischen Raumstation. Im Vorfeld zur Filmvorführung zeigt Dr. Markus Nielbock auf, was an dem Film wissenschaftlich gesehen möglich ist und was nicht.
 
  Mehr dazu»  

Standortentwicklung

Nahversorgung gut aufgestellt - vier neue Lebensmittelmärkte für Heidelberg

Die Eröffnung des neuen Kirchheimer NAHKAUF (Foto: Popanda).
Gleich vier neue Lebensmittelmärkte eröffneten 2018 in vier Heidelberger Stadtteilen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der Bevölkerung.
 
  Mehr dazu»  

Informationen unserer Partner

Mittelstandspreis für soziale Verantwortung - bis zum 31. März bewerben

Kleine und mittelständische Unternehmen aus Baden-Württemberg, die sich freiwillig gesellschaftlich engagieren, können sich bis Ende März um den Lea-Mittelstandspreis bewerben.
 
  Mehr dazu»  

Großer Preis des Mittelstandes - Nominierungen noch bis 31. Januar einreichen

Würdigen Sie die herausragenden Leistungen des Mittelstandes - nominieren Sie erfolgreiche kleine und mittelständische Unternehmen sowie wirtschaftsfreundliche Banken und Kommunen.
 
  Mehr dazu»  


 

IMPRESSUM
Stadt Heidelberg | Heiliggeiststraße 12, 69117 Heidelberg
Telefon 06221 58-30000 | Newsletter.Wirtschaftsfoerderung@heidelberg.de
Vertretungsberechtigter: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 143296597
Ansprechpartnerin Laura Koeszegi: Newsletter.Wirtschaftsfoerderung@heidelberg.de

Wenn Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier austragen. Um
unsere News Bekannten und Freunden zu empfehlen, klicken Sie hier .