Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Achim Fischer
Amt für Öffentlichkeitsarbeit
Rathaus, Marktplatz 10
69117 Heidelberg
Telefon +49 6221 58-12000

Freizeit: Airfield am kommenden Wochenende letztmals geöffnet

Stadt prüft Voraussetzungen für weitere Freizeitnutzungen

Am Wochenende 10./11. September 2022, jeweils 10 bis 18 Uhr, wird das Airfield zum letzten Mal in diesem Sommer für die Freizeitnutzung geöffnet. Die Stadt Heidelberg hatte dort in Kooperation mit dem Sportkreis, dem Stadtjugendring sowie den Heidelberger Diensten seit Mitte Juli verschiedene Angebote vor allem für Kinder und Jugendliche gemacht. Ein beliebter Anziehungspunkt war ein Pumptrack, auf dem man mit Fahrrädern, Skates oder Rollern seine Runden drehen konnte.

„Viele Kinder und Jugendliche haben in diesem Sommer ein paar schön Stunden auf dem Airfield verbracht. Ich bedanke mich bei allen Partnern, die dazu beigetragen haben. Es war niemals geplant, dass wir dort eine Event-Fläche betreiben – die Nutzerinnen und Nutzer sollten sich das Areal selbst aneignen. Angesichts der großen Hitze im Juli und August war die Nachfrage für eine Tagesnutzung aber einfach nicht so groß. Das Airfield ist dennoch eine Fläche mit großem Potenzial. Wir werden in der Verwaltung und gemeinsam mit dem Gemeinderat prüfen, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um das Airfield auch für größere Events wie das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest zu ertüchtigen“, erklärt Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner.

Hintergrund

Der Sonderlandeplatz Airfield liegt in Kirchheim, an der Stadtteilgrenze zum Pfaffengrund, und ist rund 15,6 Hektar groß. Aktuell befindet er sich im Besitz der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Die bebaute Fläche nimmt mit nur 1,8 Hektar vergleichsweise wenig Grund in Anspruch. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Gebäude, die – wie Tower und Hangars – zum Flughafen gehören. Die Landebahn erstreckt sich über eine Länge von 1.070 Metern und eine Breite von 30 Metern – mit dem Diebsweg quert eine öffentliche Straße die Landebahn.