Runder Tisch gegen Rassismus erhält Bundesförderung
Stärkung städtischer Antirassismus-Arbeit
Der Runde Tisch gegen Rassismus der Stadt Heidelberg erhält eine Förderung im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.
Das Heidelberger Projekt überzeugte in einem Auswahlverfahren das Fachgremium des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Mit einer jährlichen Förderung von 140.000 Euro bis 2032 sollen Projekte im Themenfeld Vielfalt und Demokratie gestärkt werden.
„Die Unterstützung des Bundesfamilienministeriums ist ein wichtiges Signal. Sie stärkt uns in unserem Ansatz, dass gleichberechtigte Teilhabe eine wesentliche Grundlage für ein demokratisches Miteinander ist“, erklärt Bürgermeisterin Stefanie Jansen als Vorsitzende des Gremiums. Das Amt für Chancengleichheit richtet beim zivilgesellschaftlichen Bildungsträger Mosaik Deutschland eine Community-Stelle ein, die Vorhaben koordiniert und Mitglieder bei ihren Projekten berät und begleitet. Themenschwerpunkte sind dabei Mitbestimmung in der Einwanderungsgesellschaft, neue Formen des Antifeminismus und Antisemitismus sowie Reaktionsmöglichkeiten gegen Hass und Hetze im digitalen Raum.