Aktionstag und Empfang „Dreaming Jewish-Muslim Futures“ am 21. Juli
Jüdische und muslimische Menschen sowie weitere Partnerinnen und Partner miteinander ins Gespräch zu bringen – das ist Ziel des neuen Begegnungsformats „AufBruch“ der Jüdisch-Muslimischen Kulturtage (JMKT) in Heidelberg.
Am Sonntag, 21. Juli, laden das Amt für Chancengleichheit, die Muslimische Akademie Heidelberg sowie das Kulturzentrum Karlstorbahnhof zu einem Aktionstag mit Empfang im Karlstorbahnhof, Marlene-Dietrich-Platz 3, ein.
- 14 Uhr: interaktive Tanzübung mit einem anschließenden Input über die Auswirkungen globaler und lokaler Konflikte auf künstlerische Arbeit
- 15.30 Uhr: Erträumen neuer Möglichkeiten jüdisch-muslimischer Zukünfte
- Ab 18.30 Uhr: Empfang mit Bürgermeisterin Stefanie Jansen, Einblick in die Arbeit von „AufBruch“ durch die Projektkoordinatorinnen, Diskussion und Musik. Der Empfang wird durch gemeinsames Essen, Tanz und Beisammensein abgerundet. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen unter www.jmkt.de