Baustein einer nachhaltigen Personalentwicklung
Leitbild für Führungskräfte
Die Personalentwicklung bei der Stadt Heidelberg ist darauf ausgerichtet, die Lern- und Leistungspotenziale der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erkennen, zu erhalten und zu fördern. Zusätzlich zu einer qualifizierten und gezielten Aus- und Fortbildung sind das Leitbild für Führungskräfte, das jährliche Personalgespräch und die Vorgesetztenbeurteilung die wesentlichen Bausteine der Personalentwicklung.
Den Führungskräften bei der Stadtverwaltung Heidelberg kommt wie in jeder Verwaltung oder jeder Firma eine besondere Bedeutung zu. Unter Führungskräfte fallen alle Beschäftigten, welche als Vorgesetzte für andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Verantwortung tragen.
Das Leitbild beschreibt, welche Fähigkeiten und Kompetenzen von Führungskräften bei der Stadtverwaltung Heidelberg erwartet werden. Es bietet für die Vorgesetzten einen Orientierungsrahmen und ein Instrument, um eigene Stärken und Schwächen selbst besser einzuschätzen.
Das Leitbild wurde nicht einfach „von oben“ verordnet sondern von jungen Führungskräften aus verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung in einer Projektgruppe im Jahr 1998 im Auftrag der damaligen Oberbürgermeisterin Beate Weber entwickelt.