Bei der Stadt Heidelberg ist wegen Ablaufs der Amtszeit des bisherigen Stelleninhabers zum 01. September 2023 die Stelle einer/eines
 

hauptamtlichen Beigeordneten mit der Amtsbezeichnung„Bürgermeisterin / Bürgermeister“ (m/w/d) 

für das Dezernat V „Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft“ zu besetzen.

Blick vom Marktplatz auf das Heidelberger Rathaus

Der Geschäftskreis des Dezernates „Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft“ umfasst folgende Ämter: Bürger- und Ordnungsamt, Amt für Digitales und Informationsverarbeitung, Standesamt, Kulturamt, Kurpfälzisches Museum, Stadtbücherei, Musik- und Singschule und Stadtarchiv. Zudem liegen im Verantwortungsbereich des Dezernates die Stabsstelle “Kultur- und Kreativwirtschaft”, die Stabsstelle „Heidelberger Literaturtage“ sowie die Zuwanderungs- und Ausländerbehörde und das „Interkulturelle Zentrum“, die gemeinsam als „International Welcome Center Heidelberg“ (IWCH) fungieren. Eine Änderung des Geschäftskreises ist möglich und bleibt dem Gemeinderat der Stadt Heidelberg vorbehalten.

Die allgemeine Stellvertretung des Oberbürgermeisters erfolgt in folgender Reihenfolge: Erster Bürgermeister/Dezernat II (Stadtentwicklung und Bauen), Dezernat III (Klimaschutz, Umwelt und Mobilität), Dezernat IV (Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit) sowie Dezernat V (Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft).

Wir suchen eine Persönlichkeit, die ihren Geschäftskreis mit Kompetenz und Kreativität sowie unter Beachtung der finanziellen Rahmenbedingungen mit einem Blick für das Machbare leitet. Gemeinsam wollen wir auf die gesellschaftlichen Veränderungen und den demografischen Wandel reagieren, Herausforderungen aktiv angehen und künftigen Generationen ein lebenswertes Umfeld erhalten.

Wir erwarten von der Dezernentin/dem Dezernenten, dass sie/er die Kulturpolitik in Heidelberg mit all ihren vielfältigen Facetten und unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren weiterentwickelt, die Kulturlandschaft in der Stadt belebt und dabei Schwerpunkte auf Interkulturalität und Internationalität setzt. Als zuständige Dezernentin/zuständiger Dezernent für die Ausländerbehörde setzt sie/er sich für eine offene Willkommenskultur in Heidelberg ein und nimmt die Zuwanderungspolitik der Stadt Heidelberg auch als Chance für die Gewinnung internationaler Fachkräfte wahr.

Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir, dass sie aufgrund ihrer bisherigen Tätigkeiten und Erfahrungen eine Qualifikation erlangt haben, die sie in die Lage versetzt, das verantwortungsvolle Amt kompetent zu führen. Daneben sind uns entsprechend unserem Leitbild für Führungskräfte methodische Kenntnisse und eine hohe persönliche und soziale Kompetenz sehr wichtig.

Bei gleicher Qualifizierung wird die Bewerbung von Frauen bevorzugt behandelt.

Die/der Beigeordnete hat die Rechtsstellung einer Beamtin/eines Beamten auf Zeit. Sie/er wird vom Gemeinderat gewählt. Die Amtszeit beträgt 8 Jahre. Neben den Dienstbezügen nach Besoldungsgruppe B 7 des Landesbesoldungsgesetzes Baden-Württemberg wird eine Aufwandsentschädigung gewährt.

Nach der in der Gemeindeordnung vorgesehenen Sollvorschrift hat für das Dezernat „Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft“ die Partei Bündnis 90/Die Grünen ein Vorschlagsrecht bei der Besetzung der Stelle. Der derzeitige Stelleninhaber bewirbt sich wieder.

Wenn Sie sich der Herausforderung stellen und die Zukunft der Stadt Heidelberg aktiv mitgestalten möchten, richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere tabellarischem Lebenslauf und beglaubigten Zeugnisabschriften) bis spätestens 19. März 2023  an den
 
 
Oberbürgermeisterder Stadt HeidelbergPostfach 10 55 2069045 Heidelberg.

Logo der Charta der Vielfalt
Logo der Stadt Heidelberg