Sie möchten in einer der schönsten Städte Deutschlands arbeiten? Sie möchten die Zukunft der modernen Stadtverwaltung Heidelberg aktiv mitgestalten? Dann werden Sie Teil unseres Teams und verstärken ab dem 01. Juni 2023 die Abteilung Technischer Umweltschutz des Amtes für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie als

Ingenieurin / Ingenieur beziehungsweise Naturwissenschaftlerin / Naturwissenschaftler (m/w/d)

Vollzeit | Entgeltgruppe 11 TVöD-V beziehungsweise Besoldungsgruppe A12 LBesGBW

Ihre Hauptaufgaben

  • Sie führen das Bodenschutz- und Altlastenkataster der Stadt Heidelberg und bearbeiten alle damit verbundenen Grundsatzfragen zur Altlastenbearbeitung und zum Bodenschutz
  • Sie beauftragen und koordinieren Erkundungsmaßnahmen im Rahmen der Altlastenbearbeitung
  • Sie führen erforderliche Grundwasser- und Bodensanierungsmaßnahmen durch
  • Sie bewerten bodenkundliche, altlastentechnische und abfallrechtliche Gutachten und nehmen Stellung zu Belangen des Bodenschutzes bei flächenbeanspruchenden Planungen sowie im Rahmen von Bauanträgen
  • Sie sind für die fachliche Beratung der Stadtverwaltung, der Planungsbüros und der Bürgerinnen und Bürger zuständig und kümmern sich um die Bearbeitung von Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium, vorzugsweise der Umweltwissenschaften oder der Ingenieurwissenschaften
  • Sie verfügen über gute naturwissenschaftliche Kenntnisse in den Bereichen Umweltchemie, Geohydrologie, Geologie und Bodenkunde
  • Sie haben Kenntnisse im Umwelt-, Planungs- und Baurecht beziehungsweise sind bereit, sich diese Kenntnisse anzueignen
  • Sie besitzen gute kommunikative Fähigkeiten und Überzeugungsvermögen, sind kritik- und konfliktfähig, zeigen eine hohe Eigeninitiative und arbeiten gerne im Team
  • Sie haben gute EDV-Kenntnisse, insbesondere mit Geoinformationssystemen und Microsoft Office
  • Sie bringen die Bereitschaft zur fachtechnischen und verwaltungsrechtlichen Fortbildung mit

Ihre Vorteile

  • Profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie beispielsweise einem sicheren, konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz sowie einer fairen und pünktlichen Bezahlung
  • Vereinbaren Sie Familie, Beruf und Karriere, nehmen Sie an umfangreichen Fortbildungs- und Personalentwicklungsangeboten teil und nutzen Sie in aktiven Pausen gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen kostenlose Sportangebote
  • Für die entspannte Fahrt ins Büro nutzen Sie unser vergünstigtes Jobticket für den Verkehrsverbund Rhein-Neckar mit einem aktuellen Eigenanteil zwischen 15 und 25 Euro pro Monat
  • Weitere Vorteile können Sie unter heidelberg.de/arbeitgeberin entdecken

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 26. März 2023.
 
Für weitere Informationen können Sie sich gerne beim Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie an Herrn Dr. Winkler unter Telefon 06221 58-18240 oder beim Personal- und Organisationsamt an Herrn Schmitt unter Telefon 06221 58-11050 wenden.
 
Bei uns sind alle Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Logo der Charta der Vielfalt
Logo der Stadt Heidelberg