Sie möchten in einer der schönsten Städte Deutschlands arbeiten? Sie möchten die Zukunft der modernen Stadtverwaltung Heidelberg aktiv mitgestalten? Dann werden Sie Teil unseres Teams und verstärken zum nächstmöglichen Zeitpunkt das Amt für Stadtentwicklung und Statistik als
Leiterin / Leiter der Abteilung Statistik (m/w/d)
Vollzeit/39 Wochenstunden | Entgeltgruppe 14 TVöD-V
Die Abteilung Statistik ist die kommunale Statistikstelle der Stadt und stellt hochwertige statistische Analysen bereit sowie gesellschaftliche Entwicklungen fest, die Grundlage für die Stadtentwicklung Heidelberg, die Steuerung der Verwaltung und die Arbeit des Gemeinderats bilden. Als zentrale Aufgabe erarbeitet die Abteilung wissenschaftliche Analysen statistischer Fachdaten, bildet empirisch gesicherte Hypothesen, erstellt Prognosen, Vorausschätzungen und multivariate Modellrechnungen und erarbeitet Advanced Analytics. Die Abteilung interpretiert und präsentiert die Ergebnisse und publiziert Themen mit wissenschaftlich-analytischem Schwerpunkt, die einen hohen Praxisbezug und Nutzen für die Verwaltungsspitze, die Politik und die Bürgerschaft bringen (zum Beispiel die Heidelberg Studie, der Bautätigkeitsbericht, der Bevölkerungsbericht und die Studie Wissenschaft und Stadt).
Ihre Hauptaufgaben
- Sie leiten die Abteilung Statistik mit fünf Mitarbeitenden. Derzeit arbeiten weitere drei Mitarbeitende im Aufgabenbereich der Zensuserhebungsstelle, die der Abteilung zeitweise angehört.
- Sie legen Schwerpunkte zur strategischen Ausrichtung der Abteilung fest
- Sie verantworten wissenschaftliche Analysen, Hypothesen und Prognosen und präsentieren die Ergebnisse
- Sie leiten Projekte mit besonders schwierigen Aufgabenstellungen, komplexen Sachverhalten und Grundsatzfragen der Stadtforschung und Statistik (wie zum Beispiel die Erstellung des Mietspiegels, die Begleitung und Berichterstattung von Wahlen und Advanced Analytics)
- Sie vertreten die Stadt in fachspezifischen Gremien und Arbeitskreisen auf regionaler, Landes- und Bundesebene und leiten ämterübergreifende Arbeitsgruppen
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt statistische Analyseverfahren in dem Studienfach Geographie, Stadt- und Regionalplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sie verfügen über berufliche Erfahrungen aus dem Aufgabenbereich einer kommunalen Statistikstelle oder einer vergleichbaren Stelle sowie über profunde Fachkenntnisse in der Anwendung statistischer Analyseverfahren und Geodatennutzung
- Es fällt Ihnen leicht, komplexe Projektarbeit zu organisieren und zu steuern
- Sie können andere von Ihren Ideen begeistern, sind authentisch und verfügen über Empathie
- Sie haben bereits erfolgreich ein Team geführt
Ihre Vorteile
- Engagieren Sie sich in einem professionellen Umfeld mit Freude an guten Leistungen und angenehmem Arbeitsklima
- Profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie beispielsweise einem sicheren, konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz sowie einer fairen und pünktlichen Bezahlung
- Vereinbaren Sie Familie, Beruf und Karriere, nehmen Sie an umfangreichen Fortbildungs- und Personalentwicklungsangeboten teil und nutzen Sie in aktiven Pausen gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen kostenlose Sportangebote
- Für die entspannte Fahrt ins Büro nutzen Sie unser vergünstigtes Jobticket für den Verkehrsverbund Rhein-Neckar mit einem aktuellen Eigenanteil zwischen 15 und 25 Euro pro Monat
- Weitere Vorteile können Sie unter heidelberg.de/arbeitgeberin entdecken
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 26. März 2023.
Für weitere Informationen können Sie sich gerne beim Amt für Stadtentwicklung und Statistik an Frau Dr. Bloem unter Telefon 06221 58-21500 oder beim Personal- und Organisationsamt an Frau Grimm unter Telefon 06221 58-11051 wenden.
Bei uns sind alle Talente willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.