Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Anfahrt Turnzentrum
Zur Seite des Amtes für Sport und Gesundheitsförderung


Turnzentrum Heidelberg
Herzlich Willkommen
Das Turnzentrum Heidelberg wurde 1988 in Betrieb genommen und versteht sich als ein Zentrum des Bewegungslernens. Es ist Heimat der "Kinder in Bewegung" (KiB) und bietet nicht nur für die städtischen Leistungs-, Förder- und Nachwuchsgruppen optimale Rahmenbedingungen. Auch die Neigungskurse der Schulen, die Rückenschule des Amtes für Sport und Gesundheitsförderung und vor allem die im breitensportlich orientierten Wettkampfsport orientierten Heidelberger Vereine nutzen die hervorragenden Trainingsmöglichkeiten und Fühlungsvorteile des Turnzentrums.
Nicht umsonst ist das Turnzentrum Heidelberg einziger verantwortlicher Ausbildungsstützpunkt für das männliche Kunstturnen im Badischen Turner-Bund. Ein Blick hinein lohnt sich.
Geschichte
Über uns
Warum gibt es das Turnzentrum? Wie hat es sich entwickelt? Und was ist der Status quo? Ein Überblick vom Baubeginnn bis heute.
mehr dazu
Bewegungslernen
Gesundheits- und Kindersport
In der heutigen Sitzwelt brauchen insbesondere Kleinkinder ein adäquates und vielseitiges Bewegungsangebot.
mehr dazu
Tradition
Leistungssport
Der Leistungssport Kunstturnen hat in Heidelberg seit den frühen 70er Jahren seinen festen Sitz. So sehen Gruppen und Trainingssystem im Turnzentrum aus.
mehr dazu
Wettkampfsport
Vereins- und Hochschulsport
Heidelberger Vereine und der Hochschulsport schätzen die Nähe zum Leistungssport.
mehr dazu
Neigungskurse
Schulsport
Gymnasiale Neigungskurse nutzen die hervorragenden örtlichen Voraussetzungen.
mehr dazu
Kontakt
Personal, Leitung
Der Weg zu den richtigen und kompetenten Ansprechpartnern am Stützpunkt Heidelberg.
mehr dazu
Materialien
Downloads
Wichtige Vorabinformationen für alle Arbeitsbereiche vom und zum Turnzentrum.
mehr dazu