Publikationen für Familien
zum Thema Wohnen
Grundsätze für die Förderung von Wohnraum für Familien
Nähere Informationen zu Vorraussetzungen, Art und Ablauf der Förderung von Wohneigentum für Familien.
Herausgeber: Stadt Heidelberg, Amt für Baurecht und Denkmalschutz, 2007.
Broschüre "Selbstbestimmt Wohnen in Heidelberg - im Alter und mit Behinderung"
Die Informationsbroschüre ist vergriffen. Eine Neuauflage ist langfristig geplant.
Fragen zu barrierefreiem und seniorengerechtem Wohnen, zu besonderen Wohnformen und Wohnmöglichkeiten in Heidelberg, zu Wohnungsanpassungsmaßnahmen sowie zur Finanzierung von Umbauten beantwortet die
Fachstelle barrierefreies Planen, Bauen, Wohnen – Wohnberatung
Prinz-Carl, Kornmarkt 1
69117 Heidelberg
E-Mail: wohnberatung@heidelberg.de
Telefon: 06221 58-25300
Ratgeber Demenz - 2014
Nachschlagewerk mit Informationen zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten, Finanzierung der Pflege, rechtlicher Vorsorge und Betreuung und Wohnen. Mit Adressen von Beratungsstellen und anderen Diensten und Einrichtungen.
Herausgeber: Stadt Heidelberg, Amt für Soziales und Senioren, 2014
- Ratgeber Demenz - 2014 (1,156 MB)
Wo gibt's Unterstützung, wenn's nicht reicht? Ein Heidelberger Wegweiser für Menschen mit geringem Einkommen
Zusammenstellung zahlreicher unterschiedlicher Dienste und Unterstützungsangebote für Menschen mit geringem Einkommen. Die entsprechenden Hilfsangebote und Beratungsstellen in Heidelberg sind übersichtlich nach Themanbereichen geordnet.
Herausgeber: Stadt Heidelberg, Amt für Soziales und Senioren, Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung und vbi, Verein zur beruflichen Integration und Qualifizierung Heidelberg e.V., 2018, 6. Auflage
Alleinerziehend in Heidelberg - Adressen und Kontakte
Alleine erziehen, Verantwortung für die eigene, kleine Familie tragen? Für ein Drittel der Heidelberger Familien ist das Alltag. Diese Broschüre gibt Informationen für Ein-Eltern-Familien und stellt eine Auswahl an interessanten und hilfreichen Angeboten und Tipps zusammen – thematisch gegliedert dienen sie der Orientierung im Alltag.
Herausgeber: Bündnis für Familie Heidelberg, 2010
Wegweiser für ältere Menschen in Heidelberg
Informationen und Adressen zu Freizeitaktivitäten, zu Beratungs-, Informations- und Bürgerservicestellen, ambulanten, stationären, medizinischen und finanziellen Hilfsangeboten für ältere Menschen.
Herausgeber: Stadt Heidelberg, Amt für Soziales und Senioren, Pflegestützpunkt Heidelberg, 2015
- Wegweiser für ältere Menschen in Heidelberg (6,035 MB)
Energieeffizientes Bauen und Sanieren - RATGEBER
Informationen über Möglichkeiten der Energieeffizienz in den Bereichen Bauen und Sanieren mit gesetzlichen Bestimmungen und Serviceteil.
Herausgeber: Satdt Heidelberg, Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie, 2009
- Energieeffizientes Bauen und Sanieren - RATGEBER (14,389 MB)
Mietspiegel der Stadt Heidelberg
Mietspielgel sind die anerkannte Grundlage für die Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete bei den Vertretern der Vermieter, den Vertretern der Mieter und bei den Mietangelegenheiten befassten Gerichten. Der Mietspielgel basiert auf einer Heidelberger Mietspiegelerhebung.
Herausgeber: Stadt Heidelberg, Amt für Stadtentwicklung und Statistik 2013
- Mietspielgel der Stadt Heidelberg (3,116 MB)