Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Startseite / Leben / Wohnen / Gemeinschaftliche Wohnprojekte und Baugruppen
Gemeinschaftliche Wohnprojekte Südstadt (Foto: Philipp Rothe)

Gemeinschaftliche Wohnprojekte und Baugruppen

Gemeinschaftliches Wohnen ist eine Lebensform, die heute bei verschiedensten Bevölkerungsgruppen mehr und mehr Zuspruch erfährt. Ob jung oder alt, Familie, Paar oder Single - in dieser Lebensform können alle gegenseitige Unterstützung und nachbarschaftlichen Austausch erleben und das Lebensumfeld gemeinsam gestalten. Hiervon profitieren oft nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner selbst, sondern oft auch die gesamte Wohnumgebung.

Auch in Heidelberg sind in den vergangenen Jahren weitere Wohnprojekte neu entstanden. Um der Vielfalt der Lebensentwürfe und -formen auch auf dem Heidelberger Wohnungsmarkt gerecht zu werden, hat die Stadt Heidelberg in ihrem „10-Punkte-Programm Wohnen“ sich auch die Unterstützung von Wohnprojekten und Baugruppen vorgenommen. Dies setzt sie in Zusammenarbeit mit verschiedenen bestehenden Heidelberger Wohnprojekten um.

Diese Webseite soll all denjenigen, die am gemeinschaftlichen Wohnen interessiert sind, eine erste Anlaufstelle bieten.

Wohnprojekte

 Wohnprojekt in der Mark-Twain-Straße (Foto: Stadt Heidelberg)

In den vergangenen Jahren konnten bereits zahlreiche gemeinschaftliche Wohnprojekte realisiert werden.

Hier finden sich Links zu bestehenden Projekten und Projekten in Gründung.


Für Interessierte

Gemeinsames Essen (Foto: habito)

Einzelinteressierte und suchende Gruppen können sich in eine Interessiertenliste für die Informationstage eintragen.


Wo? Wer? Wie?

Abendstimmung im Projekt Konvisionär (Foto: Konvisionär)

Fachinformationen rund um Beratungsangebote, Grundstücksvergaben und gemeinschaftliches Wohnen und Bauen


Aktuelles

Wohnhaus Hagebutze auf MTV (Foto: Hagebutze)

Was steht aktuell an? Wann findet der nächste Informationstag statt? Gibt es aktuell Grundstücke für Wohnprojekte?