Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Bei allgemeinen Fragen zum Jugendgemeinderat wenden Sie sich bitte an:

Geschäftsstelle Jugendgemeinderat
Angelika Magin
Marktplatz 10
69117 Heidelberg
Telefon 06221 58-10290
Fax 06221 58-40170

zur Ämterseite

Bei Fragen zur Wahl des Jugendgemeinderats wenden Sie sich bitte an: 

Kinder- und Jugendamt
Albrecht Mentz
Plöck 2a
69117 Heidelberg
E-Mail
Telefon 06221 58-37991

Janik Grill
Forum 1
69126 Heidelberg
Telefon 06221 389501
Mobiltelefon 0176 18068513

Jugendgemeinderäte der Städte Heidelberg und Leimen informieren sich über die Zweckverbandsarbeit

Um den Zweckverband „Interkommunales Gewerbe- und Industriegebiet Heidelberg-Leimen“ und dessen Aufgaben vorzustellen, hatte die Zweckverbandsverwaltung die Jugendgemeinderätinnen und Jugendgemeinderäte der Städte Heidelberg und Leimen eingeladen. Etwa zwanzig Jugendgemeinderatsmitglieder waren der Einladung gefolgt.

Der Leimener Oberbürgermeister und Verbandsvorsitzende Hans D. Reinwald ließ es sich nicht nehmen, den kommunalpolitischen Nachwuchs persönlich im Leimener Ratssaal zu begrüßen und „seinen“ Zweckverband vorzustellen. Als sehr gutes Beispiel interkommunaler Zusammenarbeit hob er die vertrauensvolle und enge Arbeit im Zweckverband hervor. Immerhin handelt es sich bei dem knapp 100 ha Hektar großen Gewerbe- und Industriegebiet um das Größte seiner Art in Baden-Württemberg.
Im Anschluss an den Vortrag konnten sich die Jugendgemeinderätinnen und Jugendgemeinderäte selbst ein Bild vom Zweckverbandsgebiet machen. Die gemeinsame Bus-Fahrt durch das Verbandsgebiet endete auf dem Werksgelände von HeidelbergCement. Dort führte Werksleiter Dr. Schneider die Gruppe mit entsprechender Schutzkleidung durch das Zementwerk und beantwortete alle aufkommenden Fragen.

Der anschließende Ausklang in der Vereinsgaststätte des VfB-Leimen bei „Pizza, Burger und Salat“ rundete den ereignisreichen Nachmittag ab und bot Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und vertiefenden Gesprächen, wovon reichlich Gebrauch gemacht wurde.