Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Kartenansicht des Bürgerportals.

Auf einen Blick
Altglascontainer, öffentliche Toiletten, Abholzeiten – alle Services rund um das Thema Abfall gibt es im Geoportal auf einen Blick.
mehr dazu

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg
Hardtstraße 2
69124 Heidelberg
Telefon 06221 58-29999
Fax 06221 58-29900

Kontaktformular
Kundenportal Abfallwirtschaft
Infos zur Datenschutzgrundverordnung
Abfall aktuell

   
Waste & cleanliness
 
More about waste and cleanliness
Englische Flagge
Hinweisschild gegen Hundekot (Foto: Stadt Heidelberg)

Wohin mit dem Hundekot?

Eine Frage, auf die viele Hundebesitzer/-innen keine richtige Antwort wissen. In Heidelberg kann der Hundekot ganz einfach in einer Plastiktüte verpackt im nächsten öffentlichen Papierkorb oder über die Restmülltonne entsorgt werden.

Um den Hundebesitzer/-innen das Einsammeln zu erleichtern, hat die Stadt an vielen Stellen im Stadtgebiet Hundekottüten-Stationen eingerichtet. Dort können kostenlos Hundekottütchen entnommen werden und nach Gebrauch auch gleich entsorgt werden. Sie stehen an den Ecken und Plätzen, die von den Hundebesitzer/-innen viel begangen werden.

Bitte bedenken: Wer den Kothaufen seines Hundes liegen lässt, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die nach der Polizeiverordnung der Stadt Heidelberg 50 Euro Bußgeld kosten kann. Besonders betroffene Plätze werden verstärkt kontrolliert. Zusätzlich hat die Stadt dort Verbotsschilder aufgestellt.

Standorte der Hundekottütenstationen im Stadtgebiet

Alle, die in der Stadt unterwegs sind und eine Hundekottütenstation suchen, finden hier eine Übersicht über die einzelnen Standorte in den Stadtteilen. Die Listen sind nach Straßen geordnet. Die einzelnen Standorte sind auch in offiziellen App der Stadt Heidelberg "mein Heidelberg" zu finden. Hundekottüten erhält man auch in allen Bürgerämtern der Stadt.


Altstadt

  • Fischergasse / Obere Neckarstraße  
  • Hauptstraße (5 Stationen)
  • Neckarstaden / Schiffsanlegestelle
  • Klingenteichstraße / Klingentor
  • Plöck / Peterskirche

Bahnstadt

  • Am Bahnbetriebswerk / Hinter dem Bauhaus
  • Feldweg unterhalb der Promenade / Pfaffengrunder Terrasse
  • Feldweg unterhalb der Promenade / Höhe Bauhaus
  • Treppenabgang zum Feldweg an der Schwetzinger Terrasse / Promenade
  • Kinderspielplatz / Schwetzinger Terrasse Promenade

Bergheim

  • Bismarckplatz / Grünanlage
  • Gneisenaustraße / Mannheimer Straße (Grünanlage)
  • Gneisenaustraße / Schwarzer Weg
  • Poststraße (Parkanlage Schwanenteich)
  • Schurmannstraße (Grünfläche am Neckar)

Boxberg / Emmertsgrund

  • Am Götzenberg / Boxbergring
  • Berghalde / Roter Buckel
  • Buchwaldweg
  • Forum Emmertsgrundpassage
  • Grünanlage Lise-Meitner-Straße
  • Straße "Im Emmertsgrund" (am Spielplatz )

Handschuhsheim

  • Allmenspfad / Wiesenweg
  • Andreas-Hofer-Weg / Angelweg
  • Berliner Straße / Wasserspielpatz
  • Dossenheimer Weg
  • Graham-Park (nördlicher Eingang )
  • Hans-Thoma-Platz (Grünanlage)
  • Hans-Thoma-Straße (Glascontainer)
  • Husarenstraße / Mühlingstraße
  • Im Neuenheimer Feld / Klausenpfad
  • Max-Reger-Straße
  • Tiergartenstraße / Sportzentrum
  • Waldparkplatz Mühltal (Turnerbrunnen)
  • Zum Steinberg (Friedhof)

Kirchheim

  • Albert-Fritz-Straße / Schäfergasse  
  • Am Dorf / Ernst-Rehm-Straße
  • Am Wittumstein / Heuauerweg
  • Bruchhäuser Weg / Ernst-Rehm-Straße
  • Bruchhäuser Weg / Schützenhaus
  • Cuzaring / Im Bieth
  • Freiheitsweg (Spielplatz)
  • Hardtstraße (unter der Bürgerbrücke)
  • Heuauer Weg
  • Insterburger Weg (Grünanlage)
  • Im Eichgärtlein (Höhe Rondell)
  • Leimer Weg / Sandhäuser Weg
  • Obere Seegasse (Kleingartenanlage Gewann See)
  • Schwetzinger Straße / Altstater Straße
  • Stettiner Straße / Höhe Gaststätte

Neuenheim

  • Alte Brücke (Nepomukanlage)     
  • Bergstraße / Philosophenweg
  • Ernst-Walz-Brücke
  • Lutherplatz (Bürgeramt)
  • Neckarwiese (DLRG-Station)
  • Neckarwiese (Theodor-Heuss-Brücke)
  • Neuenheimer Landstraße (Alte Brücke)
  • Philosophenweg / Philosophengärtchen
  • Werderplatz

Pfaffengrund

  • Goldammerweg / Im Winkel   
  • Heinrich-Menger-Weg (drei Stationen)
  • Laubenweg (Spielplatz)
  • Kranichweg / Steinhofweg (Grünanlage)
  • Richard-Drach-Straße (gegenüber Haus 3/1) / Hans-Eberle-Anlage 
  • Schützenstraße (Friedhof)
  • Speyerer Schnauz (Tierheim)

Rohrbach / Südstadt

  • Achim-von-Arnim-Straße (Kerweplatz)      
  • Am Müllenberg (Kinderspielplatz)
  • Baden-Badener Straße / Emmendinger Weg
  • Birkenweg / Ulmenweg
  • Birkenweg / Buchenweg
  • Breisacher Weg / Max-Josef-Straße
  • Carl-Bosch-Straße 
  • Dohlweg / Erlenweg (Sportplätze)
  • Dohlweg / Kehler Weg (Feldrand)
  • Eichendorff Platz
  • Eselsgrundweg (Eingang Parkanlage)
  • Fabrikstraße / Lindenweg
  • Im Bosseldorn / Sickingenstraße
  • Konrad-Zuse-Straße (Wasserturm)
  • Leimer Straße, Feldweg oberhalb (zwei Stationen)
  • Fahrrad- und Fußweg Liebermannstraße / Weg zur Pestalozzischule
  • Max-Joseph-Straße / Erlenweg
  • Rheinstraße (Markushaus)
  • Soldatenweg / Erlebniswanderweg Wein und Kultur
  • Weingasse (Thoraxklinik)
  • Winzerstraße (Himmelsleiter)

Schlierbach

  • Am Gutleuthofhang / Am Rain
  • Schlierbacher Grundschule
  • Wolfsbrunnenanlage

Weststadt

  • Alois-Link-Platz / Gaisbergstraße
  • Spazierweg auf dem Bahndamm, Übergang Hebelweg
  • Bunsenstraße / Häusserstraße
  • Danteplatz / Spielplatz
  • Endemannstraße / Zähringerstraße
  • Schillerstraße / Kleinschmidtstraße (Plätzchen)

Wieblingen

  • Adlerstraße / Dammweg
  • Dammweg / Elsenzweg
  • Käfertaler Straße (Weg zum Neckar)
  • Neckarhamm (Kerweplatz)
  • Maaßstraße / Rutlindisweg
  • Unterer Neckar / Altneckar Wörth-Weidenstücker

Ziegelhausen

  • Am Gutleuthofhang / Im Grund
  • Leinpfad / Neckarweg   
  • Kleingemünder Straße / Moselbrunnenweg
  • Köpfel (Wendehammer)
  • Parkplatz Kucheblech
  • Peterstaler Straße / Neckarschule
  • Sitzbuchweg (Waldrand)
  • Steinbachschule