Termine zur Bürgerbeteiligung
Aktuelle Veranstaltungen | Datum und Ort |
---|---|
Stadtteilwerkstatt – Perspektiven für den Emmertsgrund 2032 Das Integrierte Handlungskonzept „Perspektiven für den Emmertsgrund 2032“ wird am Dienstag, den 21. März 2023 ab 18:00 Uhr im Bürgerhaus vorgestellt. Nach einer Begrüßung und Einführung stehen an verschiedenen Themenwänden Mitarbeitende der Stadt Heidelberg als Ansprechpersonen für Fragen zu folgenden Themen zur Verfügung - Bildung, Kinder und Jugend, Familie - Gesundheit, Barrierefreiheit und Senioren - Wohnen, Umwelt und Klima - Mobilität und Digitalisierung - Wohnumfeld und Freiraum, Sicherheit und Sauberkeit - Nahversorgung, Gastronomie und Arbeit - Sport und Freizeit, Kunst und Kultur, Zusammenleben - städtebauliche Schwerpunkte Forum-Areal und Emmertsgrundsenke. Für das leibliche Wohl und Getränke ist gesorgt. Weitere Informationen finden Sie unter hier. |
Dienstag, 21.03.2023 18:00 Uhr - 20:30 Uhr Bürgerhaus Emmertsgrund Forum 1, 69126 Heidelberg Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie Bedarf an Unterstützungsangeboten haben: Gerne klären wir ab, ob und wie wir Ihnen eine Teilnahme ermöglichen können! Wenden Sie sich diesbezüglich bitte bis zum 13.03. an buergerbeteiligung@heidelberg.de oder an das Sekretariat im Amt für Stadtentwicklung und Statistik (06221 58-21500). Informationen zum Veranstaltungsort finden Sie auf www.heidelberg.huerdenlos.de. |
Zukunftsreise Heidelberg – Start der Bürgerbeteiligung zum Stadtentwicklungskonzept Was erwartet dich? Begib dich auf eine Zukunftsreise ins Jahr 2035 – Was sind deine Fragen an Heidelbergs Zukunft? Was ist das STEK 2035 überhaupt? Das Stadtentwicklungskonzept (STEK) versteht sich als Wegweiser für eine nachhaltige Entwicklung Heidelbergs bis zum Jahr 2035. Wie komme ich hin? Am besten mit dem Rad oder mit dem Bus. Direkt vor dem Karlstorbahnhof hält der Bus 29 an der Haltestelle Marlene-Dietrich-Platz. Was gibt es noch? Ein Rahmenprogramm für Groß und Klein: Bastelbus, Hüpfburg, Essen & Trinken, Kino und vieles mehr. |
Donnerstag, 30.03.2023 16:00 Uhr - 20:00 Uhr Karlstorbahnhof Heidelberg Marlene-Dietrich-Platz 369126 Heidelberg Gibt es Unterstützungsangebote? Jeder soll kommen und sich beteiligen können! Teile uns bis zum 23. März 2023 mit, wie wir dich dabei unterstützen können (STEK@heidelberg.de). |