Aus zwei Schulen wird eine
Aus zwei Heidelberger Förder-Schulen ist jetzt eine Schule geworden.
Die beiden Schulen heißen:
Robert-Koch-Schule und Käthe-Kollwitz-Schule.
- Die Robert-Koch-Schule war in Kirchheim.
- Die Käthe-Kollwitz-Schule war in Bergheim.
Bergheim und Kirchheim gehören zu Heidelberg.
Jetzt werden die beiden Schulen zu einer Schule gemacht.
Die neue Schule heißt:
Marie-Marcks-Schule.
Die Adresse ist die Vangerow Straße neun.
Sie ist für Schüler mit Lern-Schwierigkeiten.
In dieser neuen Schule wird Schülern mit Lernschwierigkeiten geholfen.
Der Heidelberger Gemeinde-Rat hat am 25. Juli ja zu dieser Schule gesagt.
Kinder mit und ohne Lern-Schwierigkeiten gehen schon lange zusammen in die Schule.
Darum gab es immer weniger Kinder in der Robert-Koch-Schule und in der Käthe-Kollwitz-Schule.
Die neue Marie-Marcks-Schule ist wichtig.
Weil die Kinder mit Lern-Schwierigkeiten und ihre Eltern viel Hilfe brauchen.
Das Haus wo früher die Robert-Koch-Schule war sind jetzt leer.
Nach den Sommer-Ferien ist die Geschwister-Scholl-Schule in diesem Haus.