Am 24. September 2023: Familienfest zum Weltkindertag auf der Neckarwiese
Großes Spiel- und Mitmachangebot von 14 bis 18 Uhr
Heidelberg feiert den 69. Weltkindertag: Am Sonntag, 24. September 20223, gibt es von 14 bis 18 Uhr wieder ein großes Spiel- und Mitmachfest für die ganze Familie auf der Neckarwiese. „Jedes Kind braucht eine Zukunft“ lautet das diesjährige Motto für den Weltkindertag. UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk fordern damit ein stärkeres politisches Engagement für eine gerechte und lebenswerte Zukunft junger Menschen. Veranstalter ist die Stadt Heidelberg in Kooperation mit dem Kulturfenster e.V.
Seit vielen Jahren wird der Weltkindertag in Heidelberg mit einem Fest auf der Neckarwiese gefeiert. Alle Heidelberger Familien sind herzlich dazu eingeladen, miteinander zu feiern und in Austausch miteinander und mit den Mitwirkenden zu kommen. Viele Heidelberger Einrichtungen und Initiativen informieren über ihre Arbeit mit Kindern und haben sich auch in diesem Jahr attraktive Mitmachangebote überlegt. Besonderes Anliegen des Weltkindertages in diesem Jahr ist es, auf die Wahrung der Kinderrechte hinzuweisen. Bei einem Suchspiel können Kinder schauen, welche Kinderrechte jeweils bei den Mitmachangeboten zu finden sind und sich dort einen Stempel abholen. Ist die Stempelkarte voll, gibt es einen kleinen Preis.
Folgende Attraktionen werden auf der Neckarwiese angeboten:
Von 14 bis 18 Uhr: Parcours mit Filzeiern, Werken mit Ton, Rollenrutsche, Schiebeschachteln für Zukunftswünsche, Buttons selbst gestalten, Wikingerschach, Fahrradparcours, Eltern-Kind-Quiz, Edelsteinsuche, Schwungtuch, Riesenmikado, Frösche weitschießen, Spielmobil, Sportangebote (Bogenschießen, Federball), Piratenmärchen, Planetbälle mit Schweif und vieles mehr.
Von 17 bis 18 Uhr: Abschlussact „Alex macht Musik“ mit fetziger Kindermusik zum Mitsingen, Mitmachen und Mittanzen von Alex Schmeiser.
Mitwirkende
AGFJ Rhein-Neckar, ADFC Rhein-Neckar/Heidelberg, Aktion für krebskranke Kinder e.V.,
AKJP – Analytisches Institut für Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie, Behindertenbeauftragte der Stadt Heidelberg, Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg, Deutscher Kinderschutzbund e.V. Ortsverband, Haus der Jugend, Jugendhof Heidelberg, Jugendkunstschule Heidelberg-Bergstraße e.V., Jugendtreff Hasenleiser, Junges Theater (Theater und Orchester Heidelberg), Kinderbeauftragte der Stadt Heidelberg, Kulturfenster e.V., Offene Hilfen der Lebenshilfe Heidelberg e.V., päd-aktiv e.V., Pro Down e.V., Sportkreis Heidelberg, Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken, Stadt Heidelberg Kinder- und Jugendamt/Familienoffensive, terre des hommes AG Heidelberg, UNICEF-Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen.
Hintergrund
Der Weltkindertag wird heute in mehr als 145 Ländern weltweit begangen. Am Weltkindertag erinnert UNICEF die Regierungen an ihre Pflicht, Kindern unabhängig von ihrer Herkunft ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.