Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Jugendgemeinderat veranstaltet zum zweiten Mal großes E-Sport-Turnier in den Herbstferien

Schulteams sowie Einzelteilnehmerinnen und -teilnehmer können sich bis 23. Oktober anmelden

Für Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Heidelberger Schulen veranstaltet der Heidelberg Jugendgemeinderat in Kooperation mit dem Stadtjugendring Heidelberg e.V. und dem Verein E-Sport Rhein-Neckar zum zweiten Mal ein großes E-Sport-Turnier in den Herbstferien. Das Turnier findet vom 1. bis 4. November 2022 statt. Teilnehmen können Spielerinnen und Spieler aller weiterführenden Schulen Heidelbergs. Auf dem dreitägigen Turnier werden die bekannten Spiele „FIFA 2023“, „Rocket League“ sowie „Valorant“ in verschiedenen Altersklassen gespielt. Veranstaltungsort ist das Haus am Harbigweg, Harbigweg 5. Anmeldungen für Schulteams sind direkt über die Schülermitverwaltungen (SMV) an den Schulen noch bis 23. Oktober möglich, Einzelteilnehmerinnen und -teilnehmer können sich unter www.esport-heidelberg.de/sei-dabei anmelden.

Mehrere Personen sitzen auf einer Bühne vor einem PC. Auf der Leinwand im Hintergrund sieht man das Spielgeschehen.
Vom 1. bis 4. November steigt wieder das große E-Sport-Turnier des Jugendgemeinderats. Teams und Einzelteilnehmende können sich bis 23. Oktober anmelden. (Foto: Paul Goldschmidt)

„Für uns war schnell klar, dass wir auf dem großen Event-Erfolg des letzten Jahres aufbauen wollen. Dabei freut es mich besonders, dass wir dieses Jahr der jungen Bevölkerung Heidelbergs noch mehr Angebote gratis anbieten können, zum Beispiel einen offenen Safespace-Nachmittag für bisher unterrepräsentierte Gruppen bei solchen Events und ein schulunabhängiges Turnier“, erklärt Paul Goldschmidt, Organisator des Events.

Das vielfältige Rahmenprogramm bietet neben Besucheraktionen an allen Tagen zusätzlich am Mittwoch, 2. November, ab 20 Uhr einen Infoabend für Erwachsene, bei dem Medienpädagoginnen und -pädagogen über das Thema E-Sport informieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Der Safespace-Nachmittag findet am Dienstag, 1. November, ab 15 Uhr im Haus am Harbigweg statt, das schulunabhängige Turnier inklusive Afterparty am Freitag, 4. November. An allen Tagen wird ein Livestream auf der Plattform „Twitch“ angeboten, so kann das Event auch von Zuhause mitverfolgt werden.

Weitere Infos zum E-Sport-Turnier und die kostenfreie Anmeldung finden sich online unter www.esport-heidelberg.de.

Foto zum Download