Sie wollen ein Gewerbe anmelden oder haben eine Frage zum Kindergeld oder Ihrer Rente? Hier finden Sie die passenden Informationen.
Die Inhalte auf diesen Seiten stammen vom Serviceportal des Landes Baden-Württemberg und werden automatisch synchronisiert. Das Portal bietet die Möglichkeit, sich einen personalisierten Zugang einrichten und persönliche Dokumente sicher abzuspeichern, um sie jederzeit elektronisch verfügbar zu haben.

Barrierefrei ins Amt
Mit dem Wegweiser www.heidelberg.huerdenlos.de finden Sie Hinweise zur barrierefreien Zugänglichkeit der Ämter und Dienststellen der Stadt Heidelberg.
Bauantrag online
Wer einen Bauantrag gestellt hat, kann sich über Bauantrag online über den Stand des Bauantrags informieren (nur mit dem vom Amt für Baurecht und Denkmalschutz mitgeteilten Passwort möglich). Architekturbüros haben dort die Möglichkeit, alle erforderlichen Schritte zum Bauantrag online zu stellen. Am Bauvorhaben beteiligte Ämter können hier die Pläne einsehen und herunterladen.
Onlineantrag und Formulare
-
Bauantrag online
Hier kann man sich sich als
- Bauherr = Bauherrenauskunft
-
Nachbar = Nachbaranhörung
im Rahmen der Anhörungsfrist der Ihnen zugegangenen Nachbarbeteiligung gemäß § 55 LBO (Landesbauordnung für Baden-Württemberg) -
Beteiligte Behörde = Behördenbeteiligung
innerhalb der gesetzten Anhörungsfristen und sofern noch keine Stellungnahme abgegeben wurde nach § 54 Abs. 3 LBO (Landesbauordnung für Baden-Württemberg)
online über den Stand des Verfahrens informieren, sofern der Bauantrag bei der Stadt Heidelberg gestellt wurde.
Leistungsdetails
Voraussetzungen
-
Verfahrensablauf
-
Erforderliche Unterlagen
-
Freigabevermerk
Stadt Heidelberg - 05.01.2016