Die Inhalte auf diesen Seiten stammen vom Serviceportal des Landes Baden-Württemberg und werden automatisch synchronisiert.
Aufgrund technischer Umstellungen im Verantwortungsbereich des Innenministeriums ist die Funktionalität dieser Seiten derzeit beeinträchtigt. Das Innenministerium arbeitet an einer Lösung. Wir bitten um Verständnis.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Beschreibung
Der Arbeitgeberin Stadt Heidelberg ist die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig. Dazu gehören unter anderem gute Arbeitsbedingungen und eine gesunde Arbeitsorganisation, ein angenehmes Betriebsklima sowie Angebote und Hilfestellungen, die einen Beitrag zur individuellen Gesunderhaltung der Beschäftigten leisten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen dabei unterstützt werden, sowohl ihre Gesundheit zu fördern als auch ihre Ressourcen zu stärken.
Bei Fragen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement wenden Sie sich jederzeit gerne an uns.
Persönlicher Kontakt
Übergeordnete Dienststellen
Personal- und OrganisationsamtFormulare und Onlinedienste
-
Nachweis nach § 6 EWärmeG Solarthermie(Bestand)
Ausfüllen, ausdrucken und per Post an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz senden -
Nachweis nach § 10 EEWärmeG- Solarthermie
Ausfüllen, ausdrucken und per Post an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz senden -
Nachweis nach § 10 EEWärmeG- Geothermie und Umweltwärme
Ausfüllen, ausdrucken und per Post an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz senden - Erklärung zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer (SEPA-Lastschriftmandat)
-
Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und mit Anlagen einreichen. -
Nachweisführung nach § 6 EWärmeG Ersatzweise Erfüllung 2007 (Bestand)
Ausfüllen, ausdrucken und per Post an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz senden -
Melderecht - Wohnungsgeberbestätigung
Muss bei jeder Anmeldung vorgelegt werden.
-
Mitteilung über das Wiederauffinden eines abhanden gekommenen Passes / Personalausweises / Passersatzes / Ausweisersatzes
Anlage 2 zur VwV Ausweisverlust - Anzeige für das Verwenden pyrotechnischer Effekte auf Tourneen
- Erteilung einer Erlaubnis nach § 27 des Sprengstoffgesetzes - Antrag und Anlage
- Wohngeld - Lastenzuschuss - Fremdmittelbescheinigung
- Wohngeld - Mietzuschuss
- Wohngeld - Lastenzuschuss
- Wohngeld - Hinweise zum Datenschutz
-
Vorsorgevollmacht
- Merkblatt zur Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
- Merkblatt, Ausfüllhinweise EEWärmeG
-
Nachweis nach § 6 EWärmeG Ersatzweise Erfüllung (Neubau)
Ausfüllen, ausdrucken und per Post an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz senden -
Merkblatt EWärmeG (Gebäudebestand)
Merkblatt EWärmeG (Gebäudebestand) - Anzeige von Sprengungen
-
Nachweis nach § 6 EWärmeG Wärmepumpe (Neubau)
Ausfüllen, ausdrucken und per Post an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz senden -
Hundesteuer Abmeldung
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit den im Antrag genannten Unterlagen an das Kämmereiamt schicken. -
Heidelberg-Pass+ - Antrag
Ausdrucken und ausfüllen - mit den folgenden Unterlagen bitte persönlich im Bürgeramt vorsprechen: bei Erstausstellung: Lichtbilder aller Familienmitglieder ab 6 Jahren, bei Erneuerung: Vorlage der abgelaufenen Pässe, Einkommensnachweise der letzten 3 Monate.
- Bildungszeitanbieter - Anerkennung
- Formular-Management-System (FMS) der Bundesfinanzverwaltung
- Wohngeld - Mietzuschuss - Angaben zur Miete
-
Nachweis nach § 6 EWärmeG Solarthermische Anlage (Neubau)
Ausfüllen, ausdrucken und per Post an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz senden -
Nachweis nach § 10 EEWärmeG- Feste Biomasse
Ausfüllen, ausdrucken und per Post an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz senden -
Nachweis nach § 10 EEWärmeG- Mehrere Gebäude
Ausfüllen, ausdrucken und per Post an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz senden -
Erlaubnisfreier Umgang mit Airbag- und Gurtstraffereinheiten - Anzeige
Sollte Ihre Stadt oder Landratsamt kein Formular anbieten, können Sie das vom Umweltministerium zur Verfügung gestellte Formular "Anzeige nach § 14 Sprengstoffgesetz - Erlaubnisfreier Umgang mit Airbag- und Gurtstraffereinheiten" verwenden. -
Wohnungsgeberbestätigung - Melderecht
Muss bei jeder Anmeldung vorgelegt werden.
-
Nachweis nach § 6 EWärmeG Entfall Nutzungspflicht (Neubau)
Ausfüllen, ausdrucken und per Post an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz senden -
Anmeldung bei Umzug innerhalb Heidelbergs
Ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben, mit den Unterlagen bitte persönlich im Bürgeramt vorsprechen. - Anmeldung/Registration in Englisch bei Ortswechsel
-
Anmeldung - Wohnungsgeberbestätigung
Muss bei jeder Anmeldung vorgelegt werden.
- Erteilung eines Befähigungsscheines nach § 20 des Sprengstoffgesetzes
- wenn Sie einem anderen eine Wohnung zur Nutzung überlassen: Wohnungsgeberbestätigung
- Vorsorgeflyer
-
Betreuungsverfügung
-
Nachweisführung nach § 6 EWärmeG Wärmepumpe (Bestand)
Ausfüllen, ausdrucken und per Post an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz senden -
Nachweisführung nach § 6 EWärmeG Entfallen der Nutzungspflicht
Ausfüllen, ausdrucken und per Post an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz senden -
Heidelberg-Pass - Infomationen über Vergünstigungen
Informieren Sie sich über die Vergünstigungen, die Heidelbergpass-Inhaber/innen in Anspruch nehmen können. -
Nachweis nach § 10 EEWärmeG- Ausnahmen
Ausfüllen, ausdrucken und per Post an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz senden -
Nachweis nach § 10 EEWärmeG- Bioöl
Ausfüllen, ausdrucken und per Post an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz senden -
Nachweis nach § 6 EWärmeG Öl+Gas (Neubau)
Ausfüllen, ausdrucken und per Post an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz senden -
Nachweisführung nach § 6 EWärmeG Feste Biomasse (Neubau)
Ausfüllen, ausdrucken und per Post an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz senden -
Nachweis nach § 10 EEWärmeG- Ersatzmaßnahmen
Ausfüllen, ausdrucken und per Post an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz senden -
Nachweis nach § 10 EEWärmeG- Biogas
Ausfüllen, ausdrucken und per Post an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz senden -
Nachweisführung nach § 6 EWärmeG Biogas Bioöl (Bestand)
Ausfüllen, ausdrucken und per Post an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz senden -
Zuschüsse und Zuwendungen
- Antrag auf Erteilung eines Handwerkerparkausweises Metropolregion Rhein - Neckar
-
Anzeige über den Verlust eines Passes / Personalausweises / Passersatzes / Ausweisersatzes
Anlage 1 der Verwaltungsvorschrift (VwV) Ausweisverlust -
Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 des Sprengstoffgesetzes - Antrag
Sollte Ihre Stadt, Gemeinde oder Ihr Landratsamt kein Formular anbieten, können Sie das vom Umweltministerium zur Verfügung gestellte Formular "Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 des Sprengstoffgesetzes" und gegebenenfalls das dazugehörige "Beiblatt A" ausfüllen und persönlich bei der zuständigen Behörde abgeben. -
Nachweisführung nach § 6 EWärmeG Sonst. Maßnahmen zur Ersatzweisen Erfüllung (Bestand)
Ausfüllen, ausdrucken und per Post an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz senden -
Nachweisführung nach § 6 EWärmeG Feste Biomasse (Bestand)
Ausfüllen, ausdrucken und per Post an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz senden -
Anmeldung bei Ortswechsel
Ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben, mit den Unterlagen bitte persönlich im Bürgeramt vorsprechen. -
Zustimmungsantrag § 70 LBO
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit den im Antrag genannten Unterlagen, an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. -
Nachweisführung nach § 6 EWärmeG Ersatzweise Erfüllung 2009 (Bestand)
Ausfüllen, ausdrucken und per Post an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz senden -
Widerruf der Bankeinzugsermächtigung
Ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Kämmereiamt schicken.
- Antrag Bildungszeit
- Ansprechpartner für die Beglaubigung von öffentlichen Urkunden zur Verwendung im Ausland
- Online-Antrag auf ein Kontingent bzw. eine Zuwendung für Prämienberatungen im Bundesprogramm
-
Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände - Anzeige
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular anbieten, können Sie folgendes Muster verwenden. - Wohngeld - Verdienstbescheinigung