Die Inhalte auf diesen Seiten stammen vom Serviceportal des Landes Baden-Württemberg und werden automatisch synchronisiert. Das Portal bietet die Möglichkeit, sich einen personalisierten Zugang einrichten und persönliche Dokumente sicher abzuspeichern, um sie jederzeit elektronisch verfügbar zu haben.

Barrierefrei ins Amt
Mit dem Wegweiser www.heidelberg.huerdenlos.de finden Sie Hinweise zur barrierefreien Zugänglichkeit der Ämter und Dienststellen der Stadt Heidelberg.
Behördenwegweiser
Landschafts- und Forstamt
Beschreibung
Arbeitsgebiete
- Öffentliche Grünanlagen und Stadtplätze sowie Freizeitflächen und Kinderspielplätze: Planung, Entwurf, Ausschreibung und Bau, Unterhaltung und Pflege sowie Verwaltung
- Kontrolle und Gewährleistung der Verkehrssicherheit auf öffentlichen Kinderspielplätzen und Freizeitflächen
- Friedhöfe: Planung, Entwurf, Ausschreibung und Bau; Friedhofsbewirtschaftung und Verwaltung, Bestattungswesen, Betrieb des Krematoriums
- Kommunale Anlagen anderer Aufgabengruppen, z.B. Kindergärten/-tagesstätten, Schulen, Sportanlagen: Planung, Entwurf, Ausschreibung und Bau
- Kleingartenanlagen: Planung, Entwurf, Ausschreibung und Bau; Förderung des Kleingartenwesens
- Unterhaltung, Pflege und Verwaltung von Bäumen und Straßenbegleitgrün, Kontrolle und Gewährleistung der Verkehrssicherheit
- Stadtgärtnerei
- Ausbildung in den Fachsparten Blumen und Zierpflanzen, Garten- und Landschaftsbau
- Baum- und Grünflächenkataster
- Förderung der Landwirtschaft
- Unterhaltung des Feldwege- und Wirtschaftswegenetzes
- Obst- und Gartenbauberatung
- Jagdverpachtung und Bearbeitung von Wildschäden
Mitwirkung bei
- Landschafts- und Freiraumplanung
- Baugenehmigungsverfahren
- Stadt- und Verkehrsplanung
- Denkmalschutz
- Natur- und Landschaftsschutz
- Landsiedlung Baden-Württemberg
- UNESCO-Geopark
- Verein Naturpark Neckar-Odenwald
Kontakt
Telefon 06221 58-28000 und 58-28010
Fax 06221 584628000
E-Mail landschaftsamt@heidelberg.de
Internet
http://www.heidelberg.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Montag
08:30 Uhr
- 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr
- 15:30 Uhr
Dienstag
08:30 Uhr
- 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr
- 15:30 Uhr
Mittwoch
08:30 Uhr
- 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr
- 15:30 Uhr
Donnerstag
08:30 Uhr
- 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr
- 15:30 Uhr
Freitag
08:30 Uhr
- 13:00 Uhr
Persönlicher Kontakt
Dr. Ernst Baader
Amtsleiter