Die Inhalte auf diesen Seiten stammen vom Serviceportal des Landes Baden-Württemberg und werden automatisch synchronisiert. Das Portal bietet die Möglichkeit, sich einen personalisierten Zugang einrichten und persönliche Dokumente sicher abzuspeichern, um sie jederzeit elektronisch verfügbar zu haben.

Barrierefrei ins Amt
Mit dem Wegweiser www.heidelberg.huerdenlos.de finden Sie Hinweise zur barrierefreien Zugänglichkeit der Ämter und Dienststellen der Stadt Heidelberg.
Behördenwegweiser
Soziale Dienste / Adoptions- und Pflegestellenvermittlung
Beschreibung
- Allgemeine Beratung bei Fragen der Erziehung
- Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
- Beratung bei besonderen Problemlagen
- Hilfe zur Erziehung
- Eingliederungshilfe für seelisch behinderte oder von seelischer Behinderung bedrohte Kinder und Jugendliche
- Gemeinsame Wohnformen für Mütter / Väter und Kinder
- Betreuung und Versorgung des Kindes in Notsituationen
- Adoptionen
- Pflegeverhältnisse
- Verfahren vor dem Familien- oder Vormundschaftsgericht
- Schutz von Kindern und Jugendlichen bei Gefährdung
- Inobhutnahme
Genauere Informationen zu allen Punkten finden Sie hier
Kontakt
Fax 06221 58-48510
E-Mail amt51-24@heidelberg.de
Persönlicher Kontakt
Günter Wottke
Abteilungsleiter
Übergeordnete Dienststellen
Kinder- und JugendamtLeistungen
- Adoption - Akteneinsicht beantragen
- Adoption - sich als Adoptiveltern bewerben
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Adoptionspflege eines minderjährigen Kindes aufnehmen
- Erlaubnis zur Vollzeitpflege beantragen
- Erziehung in einem Heim oder einer anderen betreuten Wohnform beantragen
- Erziehung in einer Pflegefamilie beantragen (Vollzeitpflege)
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand - Unterstützung durch Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung in Anspruch nehmen
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen (Pflegegeld)
- Hilfeplan aufstellen