Die Inhalte auf diesen Seiten stammen vom Serviceportal des Landes Baden-Württemberg und werden automatisch synchronisiert. Das Portal bietet die Möglichkeit, sich einen personalisierten Zugang einrichten und persönliche Dokumente sicher abzuspeichern, um sie jederzeit elektronisch verfügbar zu haben.
Stadt Heidelberg
Stadtkreis
Beschreibung
Herzlich Willkommen bei der Stadt Heidelberg.
Kontakt
Persönlicher Kontakt
Sonstiges
Sonstiges
Leistungen
- Abfallentsorgung/Müllabfuhr
- Abgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Abwasserbeseitigung - dezentrale Beseitigung von Regenwasser beantragen oder anzeigen
- Abwasser entsorgen
- Adoption - Akteneinsicht beantragen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Adoption - sich als Adoptiveltern bewerben
- Adoptionspflege eines minderjährigen Kindes aufnehmen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Alte Führerscheine - Pflichtumtausch in EU-Kartenführerschein beantragen
- Altersrente beantragen (gesetzliche Rentenversicherung)
- Altersrente für besonders langjährig Versicherte beantragen ("Rente ab 63")
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Anhänger Kraftfahrzeug - Zulassung beantragen
- Anwohnerparkausweis beantragen
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Arbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragen
- Aufhebung der Wohnsitzauflage beantragen
- Ausbildungsförderung für Aufstiegs-BAföG (AFBG) beantragen
- Ausfuhrkennzeichen beantragen
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen
- Ausnahmegenehmigung zum betäubungslosen Schlachten beantragen ("Schächten")
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot beantragen
- Ausschankerlaubnis bis zu 4 Tagen beantragen
- Ausschankerlaubnis für mehr als 4 Tage beantragen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Bauantrag online
- Bau eines Wildgeheges anzeigen
- Baugenehmigung beantragen
- Baugenehmigung - Kenntnisgabeverfahren beantragen
- Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen
- Baugenehmigung - Vereinfachtes Verfahren beantragen
- Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen
- Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
- Baumfällgenehmigung beantragen
- Baustelleneinrichtungen (Sondernutzung)
- Bauvorbescheid beantragen
- Bebauungsplan einsehen
- Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht beantragen
- Beihilfe bei der Tierseuchenkasse beantragen
- Beistandschaft des Jugendamts beantragen
- Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
- Berufskraftfahrer-Qualifikation - Grundqualifikation nachweisen
- Berufskraftfahrer-Qualifikation - Weiterbildung nachweisen
- Berufskraftfahrer-Qualifikation - Zertifizierung als anerkannte Ausbildungsstätte beantragen
- Beschädigtes oder fehlendes Straßenschild melden
- Betreuungsangebote für Schulkinder (Grundschulalter) - Kind anmelden
- Betreuungsunterhalt für nicht verheiratete Mütter und Väter beantragen
- Betriebsbeauftragte für Abfall (Abfallbeauftragte) bestellen
- Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz bestellen
- Betrieb von Krankentransporten - Genehmigung beantragen
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Bildungspaket - Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen
- Bioabfall entsorgen
- Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
- Blindenhilfe beantragen
- Bodenschutz- und Altlastenkataster - Auskunft und Einsicht beantragen
- Bombenfund oder andere Kampfmittel melden
- Brexit - Aufenthaltsrecht nach dem Austrittsabkommen nachweisen
- Buchführungshelfer anmelden
- Bürgerbegehren einreichen
- Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
- Denkmalbuch - Denkmal aufnehmen
- Denkmalschutz - Änderungen an einer denkmalgeschützten Gesamtanlage beantragen
- Denkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragen
- Denkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen
- Durchführung von Wochenmärkten beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung im Ausland - Eintragung in das deutsche Eheregister beantragen
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht - berufen werden
- eID-Karte für Unionsbürger und Angehörige des europäischen Wirtschaftsraums beantragen
- Einbürgerung als Ausländer mit Einbürgerungsanspruch beantragen
- Einbürgerung als Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch beantragen
- Einbürgerung als Ehemann oder Ehefrau einer Person mit deutscher Staatsangehörigkeit beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischen Behinderungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen beantragen
- Einheitlichen Ansprechpartner des Landratsamtes oder der Stadt nutzen
- Einrichtung einer Baustelle vorankündigen
- Eintragung und Einsicht in die Denkmalliste beantragen
- Einwohnerantrag stellen
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Elektrokennzeichen beantragen
- Elektrokleinstfahrzeuge
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Entschädigung bei der Tierseuchenkasse beantragen
- Entsorgung von Elektroschrott
- Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Erlaubnis für eine Privatkrankenanstalt beantragen
- Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erlaubnis zum nicht gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Erlaubnis zur Vollzeitpflege beantragen
- Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (Bundesgesetz) - Anforderungen für Neubauten nachweisen
- Erneuerbare-Wärme-Gesetz (Landesgesetz) - Anforderungen für Altbauten nachweisen
- Ersatzführerschein beantragen (nach Verlust oder Diebstahl)
- Erschließungsbeiträge entrichten
- Erziehung in einem Heim oder einer anderen betreuten Wohnform beantragen
- Erziehung in einer Pflegefamilie beantragen (Vollzeitpflege)
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand - Unterstützung durch Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung in Anspruch nehmen
- Europäischen Feuerwaffenpass beantragen
- Fachkraft für Arbeitssicherheit benennen
- Feste und Freizeiten - Hygienevorschriften beachten
- Feuerbestattung beantragen
- Fischereischein beantragen
- Flächennutzungsplan einsehen
- Frauen- und Kinderschutzhaus - Unterbringung in Anspruch nehmen
- Freiwillige Feuerwehr - Mitglied werden
- Führerschein (international) beantragen
- Führerschein - Begleitetes Fahren ab 17 Jahren beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Fundsache abgeben oder nachfragen
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Weiterführung durch Erben anzeigen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen
- Genehmigung für Ausflugsfahrten und Ferienzielreisen und/oder Mietomnibusverkehr beantragen
- Genehmigung für einen Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen beantragen
- Gesundheitliche Anforderungen an das Personal beim Umgang mit Lebensmitteln
- Gewässerschutz - Beauftragte bestellen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe wegen Unzuverlässigkeit untersagen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragen
- Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
- Grenzbescheinigung für ein Grundstück beantragen
- Grenzüberschreitender Fernabsatz von Tabakerzeugnissen an Verbraucher - als Inländer registrieren
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
- Grundsteuer bezahlen
- Grundstücksanschluss an Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungseinrichtungen - Beiträge zahlen
- Grundstücksvermessung - Grenzfeststellung beantragen
- Grundstückswertermittlung beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
- Haltverbotzone einrichten
- Handel mit Waffen - Erlaubnis beantragen
- Handwerkerparkausweis beantragen
- Handwerkerparkausweis für die Metropolregion Rhein-Neckar beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Häusliche Grünabfälle entsorgen
- Hausmüll entsorgen
- Heidelberg-Pass
- Herstellung von Waffen - Erlaubnis beantragen
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfeplan aufstellen
- Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen (Pflegegeld)
- Hilfe zur Pflege beantragen
- Hundehaltung - Namensänderung mitteilen
- Hundesteuer - Befreiung beantragen
- Hundesteuer - Ersatzmarke beantragen
- Hundesteuer - Hund abmelden
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Immissionsschutz - Industrieanlagen beantragen oder anzeigen
- Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmelden
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jagdschein - Änderung der Adresse beantragen
- Jagdschein - Ausstellung beantragen
- Jagdschein - Verlängerung beantragen
- Jugendkulturpass
- Kennzeichen - Diebstahl oder Verlust melden
- Kindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmelden
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Kleinen Waffenschein beantragen
- Kraftfahrzeug (neu) - Zulassung beantragen
- Kraftfahrzeug - Ummeldung beantragen
- Kraftfahrzeug - Verkauf melden
- Kraftfahrzeug - Wiederzulassung beantragen
- Krankenhilfe nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz beantragen
- Kurzzeitkennzeichen beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen und Förderung erhalten
- Landesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragen
- Land- und forstwirtschaftliche Grundstücke - Genehmigung zum Kauf oder Verkauf beantragen
- Lebensmittelsicherheit - Verbraucherbeschwerde einreichen
- Lebensmittelüberwachung - als Lebensmittelunternehmen registrieren
- Lebensmittelüberwachung - Eigenkontrollergebnisse zu Dioxinen und PCB mitteilen
- Lebensmittelüberwachung - nicht sichere Lebensmittel melden
- Lebenspartnerschaft - Begründung beantragen - Rechtslage bis zum 30.09.2017
- Lebenspartnerschaftsnamen bestimmen - Rechtslage bis 30.09.2017
- Lebenspartnerschaftsurkunde - Weitere Ausfertigungen beantragen
- Lebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragen
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragen
- Liegenschaftskataster - Auszug beantragen
- Liegenschaftskataster - Errichtung eines Gebäudes melden
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Melderegister - Gruppenauskunft beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Messen, Ausstellungen und Märkte gewerblich veranstalten - Festsetzung beantragen
- Mietwagengenehmigung beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Naturbestattung beauftragen
- Nicht für die Schifffahrt freigegebene Gewässer - Erlaubnis zum Befahren beantragen
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen
- Öffentliche Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer fremder Sachen beantragen
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
- Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
- Parkplatz für Umzugstransporter reservieren
- Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personenbezogener Schwerbehindertenparkplatz
- Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
- Planfeststellungsverfahren zur Verkehrswegeplanung beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Problemstoffe aus Privathaushalten entsorgen
- Ratte melden
- Reisegewerbe für reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
- Reiseverkehr - mit Heimtieren einreisen
- Rente wegen Erwerbsminderung beantragen
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
- Sammelliste als Reiseerleichterung für Schülerinnen und Schüler beantragen
- Schadensmeldung - Straßenschaden melden
- Schall- oder Geruchsemissionen von Industrieanlagen - Beschwerde einreichen
- Schornsteinfeger beauftragen
- Schutz vor Tierseuchen - Tierseuche anzeigen
- Seebestattung
- SEPA-Lastschriftmandat erteilen
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sorgeerklärungen abgeben
- Sozialpädagogische Familienhilfe beantragen
- Sperrmüll entsorgen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen
- Sprengungen anzeigen
- Staatliche Ehrung von Lebensrettern anregen
- Staatsangehörigkeitsausweis beantragen
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Straßenkunst
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Tätigkeit als Tagespflegeperson - Erlaubnis zur Kindertagespflege beantragen
- Taxigenehmigung beantragen
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Tierausstellung, Tiermarkt, Tierbörse - Veranstaltung beantragen
- Tierquälerei anzeigen
- Todesfall anzeigen
- Übernahme der Bestattungskosten beantragen (Sozialhilfe)
- Überwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisen
- Umgang mit Airbag- oder Gurtstraffereinheiten anzeigen
- Umgangsrecht - Regelung des Umgangs mit dem Kind beantragen
- Umlegungsverfahren (Grundstückstausch) bekanntgeben
- Umweltplakette/Feinstaubplakette kaufen
- Umweltzonen - Ausnahmegenehmigung beantragen
- Unterbringung psychisch kranker Menschen anordnen
- Unterhaltsvorschuss beantragen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen
- Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis beantragen
- Vergnügungsteuer
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Versammlung anmelden
- Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen
- Visum für Au-pair-Beschäftigte beantragen
- Vollzeitpflege - ein Pflegekind vermitteln
- Vorkaufsrecht der Gemeinde - Negativzeugnis beantragen
- Vorsorgemappe
- Vorübergehende Aufnahme von Kindern und Jugendlichen an einem sicheren Ort beantragen
- Waffenbesitzkarte beantragen
- Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen
- Waffenschein beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlhelfer werden
- Wahlschein beantragen
- Wasseranschluss anmelden
- Wasserentnahmeentgelt - Erklärung zur Festsetzung abgeben
- Wasserkraftanlagen bis 1.000 Kilowatt - Zulassung für Bau und Erweiterung beantragen
- Wasserrechtliche Bewilligung beantragen
- Wasserrechtliche Erlaubnis beantragen
- Wechselkennzeichen beantragen
- Wertstoffe entsorgen
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
- Widerspruch gegen einen Verwaltungsakt (Bescheid) einlegen
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohngeld beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung des Erwerbs von Genossenschaftsanteilen beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnungsbau - Förderung von allgemeinem Sozialmietwohnraum beantragen
- Wohnungsbau - Förderung von Mietwohnraum für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung beantragen
- Wohnungssicherung - Sozialhilfe beantragen
- Wunschkennzeichen beantragen oder reservieren
- Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II - Namensänderung melden
- Zwangsverheiratung verhindern
- Zweitwohnungsteuer
Formulare und Onlinedienste
-
Abbruch baulicher Anlagen - Kenntnisgabeverfahren nach § 51 Abs. 3 LBO (Landesbauordnung)
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. -
Abbruchgenehmigung
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. -
Abfallbehälter online bestellen oder änden
Online-Formular zum Bestellen oder Ändern von Abfallbehältern. Eine Bestellung oder Änderung kann nur durch die Eigentümerin / den Eigentümer des Grundstücks vorgenommen werden.
-
Abfallkalender-Online
Hier finden Sie die Termine für die Müllabfuhr in der Stadt Heidelberg -
Abgeschlossenheitsbescheinigung
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. -
Abmeldeformular (Melderecht)
Ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben, per Post oder Fax an das Bürgeramt schicken. -
Abschließende Fertigstellung einer Baumaßnahme - Anzeige
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit den im Antrag genannten Unterlagen, an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. -
Änderungsmitteilung (Grund-, Gewerbe-, Hunde-, Vergnügungsteuer)
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Kämmereiamt schicken. -
Angrenzerbenachrichtigung Bauverfahren mit Antwort
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. -
Angrenzerbenachrichtigung Kenntnisgabeverfahren mit Antwort
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. -
Angrenzerzustimmung
Antrag ausfüllen, ausdrucken, Angrenzer unterschreiben lassen, und an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz als Anlage zum Bauantrag, schicken. -
Anmeldung bei Ortswechsel
Ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben, mit den Unterlagen bitte persönlich im Bürgeramt vorsprechen. -
Anmeldung bei Umzug innerhalb Heidelbergs
Ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben, mit den Unterlagen bitte persönlich im Bürgeramt vorsprechen. -
Antrag auf Ausnahme / Befreiung
Antrag Ausfüllen, ausdrucken und mit dem Bauantrag einreichen -
Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis (Bundestagswahl)
Antrag ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben an das Bürgeramt senden. -
Antrag auf Genehmigung eines Informationsstandes
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben oder zuschicken. - Antrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
-
Antrag auf personenbezogenen Sonderparkplatz
Ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Amt für Verkehrsmanagement schicken -
Antrag Erdwärmesondenanlage
Ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie senden.
-
Antrag Grundwasserwärmepumpenanlage
Ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie senden.
- Antrag Reisegewerbekarte - andere Fassung
- Auskunft aus dem Bodenschutz- und Altlastenkataster
-
Ausländerrecht - Antrag auf Einbürgerung
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben persönlich abgeben. -
Ausländerrecht - Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis
ausfüllen und senden.
-
Ausländerrecht - Wohnraumbescheinigung
ausfüllen, ausdrucken und vom Vermieter unterschrieben hier abgeben. -
Ausstellung/Verlängerung eines Jagdscheines
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben oder zuschicken. -
Ausweis - Verlustanzeige
Ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben, Mit den Unterlagen bitte persönlich beim Bürgeramt vorsprechen, Gebühr 15 Eur -
Ausweis - Wiederauffinden eines abhandengekommenen Ausweisdokuments
ausfüllen und ausdrucken, mit der Post an das Bürgeramt schicken -
Bankeinzugsermächtigung
Ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Kämmereiamt schicken.
-
Bankeinzugsermächtigung - Änderung der Bankverbindung
Ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben an das Kämmereiamt senden.
-
Bauabnahme gemäß § 67 Abs. 1 Nr. 1 LBO (Landesbauordnung) - Antrag
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken -
Bauabnahme gemäß § 67 Abs. 1 Nr. 2 LBO (Landesbauordnung) - Antrag
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken -
Bauantrag (einfach)
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit den im Antrag genannten Unterlagen, an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. -
Bauantrag im vereinfachten Verfahren
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit den im Antrag genannten Unterlagen, an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. -
Bauantrag online
Hier kann man sich sich als
- Bauherr = Bauherrenauskunft
-
Nachbar = Nachbaranhörung
im Rahmen der Anhörungsfrist der Ihnen zugegangenen Nachbarbeteiligung gemäß § 55 LBO (Landesbauordnung für Baden-Württemberg) -
Beteiligte Behörde = Behördenbeteiligung
innerhalb der gesetzten Anhörungsfristen und sofern noch keine Stellungnahme abgegeben wurde nach § 54 Abs. 3 LBO (Landesbauordnung für Baden-Württemberg)
online über den Stand des Verfahrens informieren, sofern der Bauantrag bei der Stadt Heidelberg gestellt wurde.
-
Baubeginnsanzeige
Baubeginnsanzeige unterschreiben und an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. -
Baubeschreibung
Baubeschreibung ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit dem Bauantrag, an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. -
Bauen im Außenbereich - Antrag zum Bauantrag
Formular ausfüllen, ausdrucken und an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz als Anlage zum Bauantrag schicken -
Bauleiterbestellung
Ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit Bauantrag an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. -
Baumschutz auf Baustellen
Regeln und Hilfen nach DIN 18920 -
Baumschutzsatzung, Antrag
Formular ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und dem Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie schicken.
-
Bau und Betrieb eines Grundwasserbrunnens
Ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie senden.
-
Bauvorlagen Kenntnisgabeverfahren § 51 LBO
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit den im Antrag genannten Unterlagen, an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. -
Befreiung von baurechtlichen Vorschriften
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit dem Bauantrag, an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. -
Bestellung eines Schlüsseltresors
Die Stadt bietet mit dem Vollservice an, die Abfallbehälter am Entsorgungstag an den Fahrbahnrand zur Entsorgung bereitzustellen. Wenn die Tonnen jedoch hinter verschlossenen Türen stehen, gibt es oftmals ein Problem, für die Müllmänner und -frauen an die Tonnen zu kommen. Hierfür bietet die Stadt eine gute Lösung: den Einbau eines Schlüsseltresors.
- Bestellung GZR Auskunft -jur Person-
- Bestellung GZR Auskunft -nat Person-
-
Bestellung von Personenstandsurkunden
Ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben, entweder per Post oder per Fax an das Standesamt schicken.
-
Bestellung von Personenstandsurkunden englisch
Ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und per Post an das Standesamt Heidelberg schicken. -
Betreuungsverfügung
-
Bewachungserlaubnis - Antrag auf Erteilung einer Bewachungserlaubnis (§ 34 c GewO)
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben persönlich abgeben. - Bewohnerparkausweise für Anwohner - Altstadt - Übersichtsplan
- Bewohnerparkausweise für Anwohner - Bergheim - Übersichtsplan
- Bewohnerparkausweise für Anwohner - Handschuhsheim - Übersichtsplan
- Bewohnerparkausweise für Anwohner - Neuenheim - Übersichtsplan
- Bewohnerparkausweise für Anwohner - Rohrbach - Übersichtsplan
- Bewohnerparkausweise für Anwohner - Weststadt - Übersichtsplan
- Briefwahl beantragen
- Bürgerauskunft
-
Denkmalschutzrechtliche Genehmigung - Antrag auf Erteilung
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und beim Amt für Baurecht und Denkmalschutz einreichen. -
Ehefähigkeitszeugnis
Ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben. Bitte mit den erforderlichen Unterlagen im Standesamt abgeben. -
Einzugsermächtigung für die KFZ-Steuer
-
Entwässerungsantrag
Antrag ausfüllen, unterschreiben und dem Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. -
Erhebung Abgangstatistik
Erhebungsbogen ausfüllen und zusammen mit dem Abbruchantrag an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. -
Erklärung Entwurfsverfasser
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. -
Erklärung zum Standsicherheitsnachweis
Vordruck ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und beim Amt für Baurecht und Denkmalschutz einreichen. - Erstellung eines Verkehrswertgutachtens - Bitte Antrag ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben an den Gutachterausschuss schicken.
-
Erteilung/Verlängerung eines Fischereischeins
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben mit den erforderlichen Nachweisen zuschicken. -
Fahr-/Parkgenehmigung Altstadt für Handwerker
Ausdrucken und an das Verkehrsreferat schicken -
Feuerungsanlagen
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit dem Bauantrag an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. -
Feuerwerk - Abbrennen Anzeige
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben oder zuschicken. - Formulare zum Wohngeldantrag auf service-bw
-
Gaststätten - Antrag auf Erteilung einer Gaststättenkonzession
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben zus. mit dem Pachtvertrag und der Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes hier abgeben. -
Gaststätten - Antrag auf Sperrzeitverkürzung
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben zuschicken oder zufaxen. - Gaststätten - Auszug aus dem Jugendschutzgesetz (JuSchG) - Aushang in Gaststätten
- Gaststätten - Stellvertretungserlaubnis
- Gaststätten - vorübergehende Gaststättenerlaubnis (Gestattung)
-
Geldspielgeräte - Aufstellerlaubnis
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben pers. abgeben. -
Geldspielgeräte - Geeignetheitsbestätigung
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben zuschicken oder zufaxen. -
Gewerbeabmeldung
ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zuschicken oder zufaxen. - Gewerbeabmeldung - Informationen
-
Gewerbean-, -um- und -abmeldung (Beiblatt)
Zur Angabe weiter gesetzlicher Vertreter einer GmbH; ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben mit der eigentlichen Gewerbeanzeige zuschicken -
Gewerbeanmeldung
ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und (ggfs. mit Handelsregisterauszug und/oder Kopie einer evtl. erforderlichen Erlaubnis) zuschicken oder zufaxen. - Gewerbeanmeldung 1-fach mit Unterrichtung
- Gewerbeanmeldung - Informationen
-
Gewerbemelderegister - einfache Gewerberegisterauskunft
- Gewerbemelderegister - erweiterte Gewerberegisterauskunft
-
Gewerbeummeldung
ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zuschicken oder zufaxen. -
Gewerbeummeldung - Informationen
Hinweise zur Gewerbeummeldung - Gewerbezentralregister - Auskunft - juristische Person
-
Gewerbezentralregister - Auskunft - natürliche Person
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben zuschicken oder zufaxen. -
Gewerbliche Anlagen die keiner immissionsschutzrechtlichen Genehmigung bedürfen;
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit dem Bauantrag an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. -
Gewerbliche Anlagen die keiner immissionsschutzrechtlichen Genehmigung bedürfen; Betriebsbeschreibung (§ 7 Abs. 2 LBOVVO)
Ausfüllen und ausdrucken -
Grundsteuer - Antrag auf jährliche Zahlung der Grundsteuer gemäß § 28 Abs. 3 Grundsteuergesetz
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Kämmereiamt schicken. -
Güterkraftverkehr - Antrag auf Erlaubnis für gewerblichen innerstaatlichen und grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben. -
Güterkraftverkehr - Antrag auf zusätzliche Ausfertigungen einer Erlaubnis zu o. g. Antrag Güterkraftverkehr
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben. -
Güterkraftverkehr - Eigenkapitalbescheinigung
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben oder zuschicken. -
Güterkraftverkehr - Zusatzbescheinigung
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben oder zuschicken. -
Halterbestätigung Bewohnerparkausweis
Zur Ausstellung eines Bewohnerparkausweises
-
Handwerkerparkausweis
Antrag ausfüllen und mit Kopie der Handwerkskarte oder Kopie der Gewerbeanmeldung sowie Kopie der Kfz.-Scheine beim Amt für Verkehrsmanagement einreichen - Handwerkerparkausweis - Erläuterungen
-
Heidelberg-Pass - Infomationen über Vergünstigungen
Informieren Sie sich über die Vergünstigungen, die Heidelbergpass-Inhaber/innen in Anspruch nehmen können. -
Hundesteuer Abmeldung
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit den im Antrag genannten Unterlagen an das Kämmereiamt schicken. -
Hundesteuer Anmeldung
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Kämmereiamt schicken.
-
Jagdflächenerklärung
ausfüllen ausdrucken und unterschrieben abgeben. -
Kfz-Zulassung - Aktualisierung Ihrer Fahrzeugzulassung beim Umzug innerhalb der Stadt Heidelberg
hier können Sie die Aktualisierung Ihrer Fahrzeugzulassung beim Umzug innerhalb der Stadt Heidelberg online beantragen. -
Kfz-Zulassung - Änderung der persönlichen Daten des Halters
hier können Sie die Änderung Ihrer persönlichen Daten gegenüber der KFZ-Zulassungsbehörde online beantragen. -
Kfz-Zulassung - Beantragung Kurzzeitkennzeichen.
Ausfüllen und ausdrucken, Ausweis oder gut lesbare Kopie beifügen. Mit den Unterlagen an das Bürgeramt senden.
Bei Bevollmächtigung ist eine Kopie oder das Original von Personalausweis oder Reisepass sowohl vom Antragsteller wie auch vom Bevollmächtigten vorzulegen.
-
Kfz-Zulassung - Einwilligungserklärung bei Minderjährigen für die Zulassung eines KFZ
Ein Fahrzeug darf auf Minderjährige ohne Schwerbehinderung nur dann zugelassen werden, wenn die minderjährige Person die entsprechende Fahrerlaubnis für dieses Fahrzeug besitzt. Bei alleiniger Erziehungsberechtigung bitte Nachweise vorlegen. Der/die Erziehungsberechtigte/n muss/müssen sich ebenfalls ausweisen können.
-
Kfz-Zulassung - Umschreibung eines Fahrzeugs von ausserhalb
hier können Sie die Zulassung eines Fahrzeugs, das bisher in einem anderen Zulassungsbezirk auf einen anderen Halter zugelassen war, online beantragen. -
Kfz-Zulassung - Umzug nach Heidelberg (Standortwechsel)
hier können Sie die Umschreibung Ihres Fahrzeugs beim Umzug in den Stadtkreis online beantragen. -
Kfz-Zulassung - Veräußerungsanzeige
(Nur vollständig ausgefüllte Veräußerungsanzeigen mit Unterschriften erfüllen die Voraussetzungen). Ausfüllen und ausdrucken und per Post an die Zulassungsstelle senden.
-
Kfz-Zulassung - Vollmacht für die Zulassung eines Fahrzeugs
Für die Abmeldung eines Fahrzeuges nicht erforderlich.
Bei Bevollmächtigung ist eine Kopie oder das Original von Personalausweis oder Reisepass sowohl vom Antragsteller wie auch vom Bevollmächtigten vorzulegen.
-
Kfz-Zulassung - Wiederzulassung eines Fahrzeugs
hier können Sie die Wiederzulassung Ihres vorübergehend stillgelegten Fahrzeugs online beantragen. -
Kfz-Zulassung - Wunschkennzeichen
Sie wünschen sich für Ihr Kfz.-Kennzeichen eine ganz bestimmte Buchstaben- oder Zahlenkombination? Kein Problem! Sie können ganz bequem von zu Hause aus Ihr Wunschkennzeichen reservieren lassen. -
Kfz-Zulassung - Zulassung oder Umschreibung eines Fahrzeugs
hier können Sie die Neuzulassung eines fabrikfrischen Fahrzeugs online beantragen. - Kontaktformular zur Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg
-
Lageplan schriftlicher Teil § 4 LBOVVO
Lageplan schriftlicher Teil ausfüllen, ausdrucken, und von einem öffentlich bestellten Vermessungsingenieur oder vom städtischen Vermessungsamt (Lageplanfertiger) unterschreiben lassen und an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. -
Landesfamilienpass - Antrag
Der eigentliche Pass wird nur erstmalig ausgegeben. Daraufhin gibt es nur eine Gutscheinkarte für das laufende und folgende Jahr. - Antrag ausfüllen und ausdrucken, ggf. Schwerbehindertenausweis (Kopie) vom behindertem Kind beifügen. - Per Post oder Fax an das Bürgeramt schicken. - Meldebescheinigung beantragen
-
Melderecht - Erklärung zur Veröffentlichung von Personendaten
Widerspruchsrechte zur Adressweitergabe nach § 50 Bundesmeldegesetz siehe unter Dienstleistungen - Auskunftssperre im Melderegister
- Melderecht - Hinweis zu den Widerspruchsrechten nach dem Bundesmeldegesetz
-
Meldezettel Straßenschäden
Ausfüllen und online versenden -
Merkblatt EWärmeG (Neubau)
Merkblatt EWärmeG (Neubau) - Merkblatt Übernahme, Neuerrichtung Gaststätte
- Müllbehälter (Auf-/Umstellung)
- Namensführung eines Kindes - Information
-
Nutzungsänderung Baubeschreibung
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit dem Bauantrag an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. -
Parkausweise - Antrag auf Parkerleichterungen für Schwerbehinderte mit aussergewöhnlicher Gehbehinderung und für Blinde
Ausfüllen und ausdrucken - Bitte aktuelles Passbild und Kopie vom Schwerbehindertenausweis (Merkzeichen aG oder Bl) beilegen - mit der Post an das Bürgeramt schicken. -
Parkausweise - Bewohnerparkausweis beantragen
Bewohnerparkausweise für die Stadtteile Altstadt, Bergheim, Rohrbach, Neuenheim, Handschuhsheim und Weststadt können online angefordert, verlängert oder verändert werden.
- Patientenverfügung - Merkblatt
-
Pfandleiher - Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zur Ausübung eines Pfandleihgewerbes
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben. -
Rechtlichen Betreuung - Anregung einer Betreuung
Ausfüllen, unterschreiben und beim Betreuungsgericht einreichen -
Reisegewerbe - Antrag auf Erteilung einer Reisegewerbekarte
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben. -
Reisegewerbekarte - Informationen
Hinweise zur Beantragung einer Reisegewerbekarte -
Rohbaufertigstellung
Rohbaufertigstellungsanzeige ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. -
Satellitenempfangsanlage - Antrag auf Errichtung
Antrag ausfüllen, unterschreiben und dem Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. - Sondernutzungen Altstadt Merkblatt
- Sondernutzungserlaubnis zur Aufstellung von Gegenstaenden vor Gebaeuden (ausser Altstadt) - Merkblatt
-
Sondernutzungserlaubnis zur Aufstellung von Gegenständen vor Gebäuden (außer Altstadt) - Antrag
ausfuellen, ausdrucken und unterschrieben zuschicken -
Sondernutzungserlaubnis zur Aufstellung von Gegenständen vor Gebäuden - Antrag
Antrag ausfüllen, ausdurcken, unterschreiben und mit Anlagen einreichen. -
Sozialanlagen für gewerbliche Anlagen
Ausfüllen und Ausdrucken -
Sozialanlagen für gewerbliche Anlagen gem §§ 29-38 Arbeitsstättenverordnung Nachweis
Nachweis ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit dem Bauantrag an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. - Sperrmüllanmeldung Heidelberg
-
Statistischer Erhebungsbogen für Baugenehmigungen
Erhebungsbogen ausfüllen und zusammen mit dem Baunatrag an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. -
Umweltzone - Ausnahmegenehmigung Umweltzone
Ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit den Unterlagen an das Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie senden. - Vergnügungsteuer
-
Verpflichtungserklärung für Besuch ausländischer Staatsangehöriger
Bitte lesen Sie die Erläuterungen im Formular, füllen Sie den Personalbogen aus und sprechen Sie mit den erforderlichen Unterlagen im Bürgeramt vor. -
Versammlung anmelden
Alle haben das Recht, öffentliche Versammlungen und Aufzüge zu veranstalten und daran teilzunehmen. Wollen Sie eine öffentliche Versammlung unter freiem Himmel wie z.B. auf öffentlichen Straßen, Plätzen und Wegen oder einen Aufzug veranstalten, müssen Sie dies rechtzeitig bei der zuständigen Behörde anmelden.
-
Versteigerungsgewerbe - Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben persönlich abgeben. -
Vollmacht für die Anmeldung zur Eheschließung
Ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben. Bitte bei der Anmeldung zur Eheschließung im Standesamt abgeben. -
Vollmacht Vertretung
Vollmacht ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. - Vorsorgeflyer
-
Vorsorgevollmacht
- Waffen- u. Sprengstoffrecht - Antrag auf Erteilung / Verl. der Erlaubnis zum Erwerb und Umgang explosionsgef. Stoffe gem. § 27 Sprengstoffgesetz
- Waffen- und Sprengstoffrecht - Antrag auf Ausstellung einer Waffenbesitzkarte im Wege der Erbfolge
-
Waffen- und Sprengstoffrecht - Antrag auf Ausstellung eines kleinen Waffenscheines
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben. -
Waffen- und Sprengstoffrecht - Antrag auf Eintrag einer Schusswaffe in die Waffenbesitzkarte
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben. - Waffen- und Sprengstoffrecht - Antrag auf Erteilung eines Befähigungsscheines nach § 20 Sprengstoffgesetz
- Waffen- und Sprengstoffrecht - Antrag auf Erteilung eines europäischen Feuerwaffenpasses
-
Waffen- und Sprengstoffrecht - Antrag auf Erteilung eines Waffenscheines/einer Waffenbesitzkarte
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben. - Waffen- und Sprengstoffrecht - Anzeige eines Waffenerwerbs bei vorhandem Jagdschein
- Waffen- und Sprengstoffrecht - Merkblatt zum Waffenrecht
- Waffen- und Sprengstoffrecht - Nachweis des Bedürfnisses (§ 27 Abs. 3 Ziffer 2 Sprengstoffgesetz)
-
Waffen- und Sprengstoffrecht - Verkaufsanzeige Schusswaffen
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben. - Weitere Informationen
- Weitere Informationen zum Verkehrswertgutachten
-
Werbeanlage, Bauantrag
Antrag ausfüllen, unterschreiben und dem Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. - Wichtige Hinweise zum Ausfüllen der Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
-
Widerruf der Bankeinzugsermächtigung
Ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Kämmereiamt schicken.
-
Wohnberechtigungsbescheinigung - Antrag auf Erteilung - mit Einkommenserklärung
Einkommensnachweise, in Einzelfällen auch Schwerbehindertenausweis, Steuerbescheid, Mutterpass bitte in Form von Kopien dem Antrag beifügen - Formular ausfüllen und ausdrucken. - Mit den Unterlagen bitte persönlich im Bürgeramt vorsprechen. -
Wohnflächenberechnung Formblatt nach §§ 42 bis 44 der Zweiten Berechnungsverordung
Formblatt ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit dem Bauantrag an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. -
Wohnungsgeberbestätigung - Melderecht
Muss bei jeder Anmeldung vorgelegt werden.
-
Zweitwohnungsteuer - Ausfüllhinweise
Bitte vor Ausfüllen der Erklärung zur Zweitwohnungsteuer lesen. -
Zweitwohnungsteuer - Erklärung
Formular ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Kämmereiamt schicken. - Zweitwohnungsteuer - Informationsblatt