Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Innovationswettbewerb: Sicherheit mit und für KI

In einer zunehmend digital vernetzten und von Künstlicher Intelligenz (KI) beeinflussten Welt wird die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit von Produkten und Dienstleistungen immer wichtiger. Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg hat deshalb einen Innovationswettbewerb „Sicherheit mit und für KI“ ausgeschrieben, an dem sich baden-württembergische Unternehmen mit bis zu 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beteiligen können. Mit dem Wettbewerb sollen innovative Sicherheitslösungen gefördert werden, bei denen KI-Technologien zum Einsatz kommen oder die dazu dienen, KI-Anwendungen sicherer zu machen.

Unternehmen können sich bis zum 24. April 2023 um Fördermittel bewerben. Bis zu 200.000 Euro für Einzelunternehmen und 300.000 Euro für Konsortialprojekte, an denen mehrere Unternehmen beteiligt sind, stehen bereit. Neuartige Cybersicherheitsprodukte und -dienstleistungen, die auf KI-Technologien basieren, sind ebenso förderfähig wie Innovationen im Bereich der Betriebssicherheit, etwa von KI-gesteuerten Industrierobotern bei der Zusammenarbeit mit Menschen, sowie Lösungen, die Datenschutz und Datensicherheit in Anwendungen erhöhen. Die Projekte müssen bis Ende Dezember 2024 abgeschlossen sein.

Mehr Informationen zum Wettbewerb gibt es hier.