Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Existenzgründung
Direkt gut beraten
Von der Idee bis zur Umsetzung. Wer ein neues Unternehmen gründet, hat viele Fragen. Um jede Firma ideal unterstützen zu können, arbeitet die Wirtschaftsförderung der Stadt Heidelberg eng mit Institutionen aus Handwerk, Handel und Wirtschaft zusammen:
Gründungswerkstatt Rhein-Neckar
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Heidelberg Startup Partners
IHK StarterCenter Rhein-Neckar
KfW-Förderbank
Kultur- und Kreativwirtschaft
Metropolregion Rhein-Neckar
Senioren der Wirtschaft
SRH Gründerinstitut
Technologiepark
Universität
Kostenlose Informationsveranstaltungen zur Existenzgründung im Handwerk
Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald und das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft beraten fachkundig und kostenlos zur Unternehmensgründung und zum Aufbau eines Geschäftsmodells. Die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen zur Unternehmensgründung werden erläutert.
Gegenstand der umfassenden Beratung ist die Rechtslage, die Erstellung eines Geschäftsplanes, sowie die Finanzierungsmöglichkeiten einer Existenzgründung.
Die Veranstaltungen finden einmal im Monat in Heidelberg im Palais Graimberg, Raum 001, Kornmarkt 5, statt. Bitte melden Sie sich im Vorfeld an. Hier sind die Termine für 2020:
Weitere zu der Beratung und der Anmeldung finden Sie im Infoflyer (1,595 MB).
Sprechstunde mit der Wirtschaftsförderung bei der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar
Im IHK-StarterCenter informieren die Heidelberger Wirtschaftsförderer zur Neuansiedlung von Unternehmen, über Gewerbeflächen, helfen bei Genehmigungsverfahren und vermitteln Kontakte zu Partnern in der Stadt.
Diese Sprechstunden sind geeignet für Existenzgründer/-innen und junge Unternehmer/-innen, die Fragen haben zur Standortsuche, Ansiedlung und Regionalförderung der Stadt Heidelberg. Es handelt sich um persönliche und kostenlose Einzelberatungen. Sie finden jeden vierten Donnerstag im Monat statt. Die genauen Termine 2020 sind:
Die Sprechstunden finden von 13.30 bis 16.30 Uhr statt. Der zeitliche Rahmen ist jeweils eine Stunde. Somit sind insgesamt drei Terminblöcke an den genannten Tagen möglich.
Eine rechtzeitige Anmeldung und Terminvereinbarung ist hierfür beim StarterCenter der IHK telefonisch (06221) 9017-688, per Fax (06221) 9017-5523 oder E-Mail startercenter@rhein-neckar.ihk24.de notwendig.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der IHK Rhein-Neckar.
Ansprechpartner
Ihre Ansprechpartner rund um die Existenzgründung finden sie im Infoflyer (519,9 KB).