Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Ausbildung
Rathaus, Marktplatz 10
69117 Heidelberg

zur Abteilungsseite

Die Auszubildenden und dual Studierenden 2018 bei der Stadt Heidelberg. (Foto: Rothe)

Auszubildende

Gute Nachwuchskräfte gesucht

Wer eine Ausbildung oder ein Praktikum sucht, kann sich in Heidelberg an viele qualifizierte Einrichtungen wenden. Online gibt es beispielsweise Angebote bei Perspektive Jugend oder bei practise-heidelberg.de.

Auch die Stadt selbst bildet aus. Wer sich um eine Ausbildung bei der Stadt oder um ein Praktikum bei der Stadt bewirbt, sollte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement  und Kritikfähigkeit neben der fachlichen Qualifikation mitbringen.

55 neue Auszubildende und Studierende in 25 Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen haben 2022 bei der Stadt Heidelberg begonnen. Neben den Berufen im Verwaltungsbereich und den Bachelor-Studiengängen stehen verschiedene Ausbildungsgänge im gewerblich-technischen Bereich zur Auswahl – insgesamt mehr als 30 unterschiedliche Berufe und Fachrichtungen.

Die Stadt Heidelberg bildet außerdem seit Jahren in Kooperation mit anderen Städten und Gemeinden aus. Über den sogenannten Azubi-Fonds bei der Heidelberger Dienste gGmbH finanziert die Stadt zusätzliche Ausbildungsplätze für Jugendliche und junge Erwachsene mit bisher geringeren Chancen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz.

Schülerinnen und Schüler, die Unterstützung brauchen, um den Übergang von der Schule in den Beruf zu bewältigen, können sich in Heidelberg an den Jugendberufshelfer wenden. Der hilft gerne dabei, ein passendes Ausbildungs- oder Beschäftigungsverhältnis zu finden.

Ausbildungsinitiative
Jugendberufshelfer
Jugendagentur für Arbeit