Kontakt
Stadtplan
Presse
Stadtblatt
Suche
.
.
Hinweise zum Einsatz der Google™ Suche
DE
EN
CN
Rathaus
Leben
Besuchen
Lernen & Forschen
Arbeiten
Entwickeln
Startseite
/
Leben
/
Menschen
/
Familien
Familie aktuell
Familie aktuell
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
1
2
3
…
64
weiter >>
Zu Fuß das Klima schützen: Über 3000 Kinder nehmen an Zu-Fuß-Zur-Schule-Monat teil
Meldung vom
29. September 2023
3000 Heidelberger Kinder nehmen auch in diesem Jahr wieder am weltweiten Zu-Fuß-zur-Schule-Monat im Oktober teil. Mit der Aktion soll eine selbstständige und nachhaltige Mobilität von Kinder und Jugendlichen gefördert werden. Verschiedene Aktivitäten sollen den Kindern Lust machen, den täglichen Schulweg zu Fuß oder mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln zurückzulegen.
mehr...
Emmertsgrund: Kinderbeteiligung für Spielplatz-Neugestaltung am Jellinekplatz
Meldung vom
28. September 2023
Die Spielgeräte auf dem Spielplatz Jellinekplatz sind alt und müssen ersetzt werden, deswegen strebt die Stadtverwaltung eine Neugestaltung des ganzen Spielplatzes im Emmertsgrund an. Doch welche Angebote dort künftig zum Spielen, Toben und Buddeln einladen – das können Kinder mitbestimmen. Um den kleinsten Heidelberger Bürgerinnen und Bürgern Gehör zu verschaffen, richtet die Stadt eine Bürgerbeteiligung gezielt für Kinder ein, die den Spielplatz in Zukunft auch nutzen werden.
mehr...
Große Herbst-Tauschbörse im Haus der Jugend am 8.Oktober
Meldung vom
27. September 2023
Darauf haben viele Familien gewartet: Das Haus der Jugend veranstaltet am Sonntag, 8. Oktober 2023, wieder eine Tauschbörse für Kinderkleidung und -spielsachen. Das Haus in der Römerstraße 87 öffnet dafür von 10 bis 15 Uhr seine Türen. Die Standgebühr beträgt 7,50 Euro oder alternativ einen selbstgebackenen Kuchen in entsprechendem Gegenwert. Tische müssen Teilnehmende bei Bedarf selbst mitbringen. Kommerzielle Anbieterinnen und Anbieter sind nicht zugelassen. Für Kinder gibt’s während der Tauschbörse ein Mitmachangebot. Das selbstverwaltete Jugendcafé „Plan B“ hat während der Veranstaltung geöffnet. Gesonderte Anmeldungen sind nicht erforderlich.
mehr...
„Natürlich Heidelberg“: Termine im Oktober
Meldung vom
27. September 2023
Das Programm der Umweltbildungsplattform „Natürlich Heidelberg“ ist vielfältig. Die Stadt Heidelberg hat in Zusammenarbeit mit vielen Partnerinnen und Partnern wie dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und dem Naturpark Neckartal-Odenwald Veranstaltungen zusammengestellt. Im Oktober ist steht, neben einem Kurs zum Einmachen von Lebensmitteln, einer Exkursion über Heilkräuter, ein spannendes Programm bereit:
mehr...
52. Heidelberger Herbst lockt mit vielseitigem Programm in die Altstadt
Meldung vom
26. September 2023
Mit dem 52. Heidelberger Herbst erwartet die Besucherinnen und Besucher am Wochenende, 30. September und 1. Oktober 2023, in der gesamten Altstadt ein buntes Musik- und Entertainmentprogramm. Auf insgesamt zwölf Bühnen wird dort Unterhaltung geboten, umrahmt von abwechslungsreicher Kulinarik sowie Kunsthandwerker-, Waren- und Flohmarkt. Der Einkaufssonntag ergänzt ein abwechslungsreiches Programm besonders für Familien. Präsentationsstände von Montpellier, Kumamoto und Rehovot auf dem Richard-Hauser-Platz bieten am Samstag interessante Einblicke in die Partnerstädte und an beiden Tagen laden wie gewohnt verschiedene Hinterhöfe zum Stöbern, Entdecken und Verweilen ein. Das vollständige Programm ist online zu finden unter www.heidelberg-marketing.de/event/heidelberger-herbst
mehr...
Queer im Alter: Bunter Oktober in der Akademie für Ältere
Meldung vom
26. September 2023
Die jüngste Stadt Deutschlands lenkt im Oktober den Fokus auf das Thema Queer im Alter. Ab dem 6. Oktober bietet die Akademie für Ältere Heidelberg zum ersten Mal ein Angebot mit Veranstaltungen, die über das Leben von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen, kurz LSBTIQ+, aufklären.
mehr...
Die Weichen für die Bildungsregion Heidelberg gestellt
Meldung vom
26. September 2023
14 Jahre lang hat Stephan Brühl die Entwicklung der Heidelberger Schul- und Bildungslandschaft gestaltet. Jetzt hat Bildungsbürgermeisterin Stefanie Jansen in Vertretung für Oberbürgermeister Eckart Würzner den langjährigen Leiter des Amtes für Schule und Bildung und des Regionalen Bildungsbüros in den Ruhestand verabschiedet.
mehr...
Heidelberger Herbst: Verkehrsbeeinträchtigungen vom 30. September bis 1. Oktober
Meldung vom
26. September 2023
Der „Heidelberger Herbst“ bietet am Samstag, 30. September und Sonntag, 1. Oktober 2023, wieder ein buntes Programm an Veranstaltungen für Groß und Klein. Für eine möglichst angenehme und unbeschwerte Anreise empfiehlt die Stadt Heidelberg eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, sich rechtzeitig vor der Anreise über die aktuelle Verkehrslage zu informieren und den Hinweis- und Umleitungsschildern vor Ort zu folgen. Die Stadt Heidelberg bittet um Verständnis für eventuelle Wartezeiten und Verzögerungen.
mehr...
Heidelberger Jugendgemeinderatswahl 2023: Jugendliche können jetzt kandidieren
Meldung vom
25. September 2023
Heidelberger Jugendliche im Alter zwischen 13 und 19 Jahren haben jetzt die Möglichkeit, für den Jugendgemeinderat zu kandidieren. Wer sich für einen der 30 Sitze bewerben will, kann sich ab Donnerstag, 28. September 2023, unter www.jugendgemeinderat.heidelberg.de oder über den entsprechenden Link in den Social Media-Kanälen der Stadt Heidelberg anmelden. Zur Bewerbungsseite gelangen Jugendliche auch über den QR-Code auf den Plakaten zur Jugendgemeinderatswahl, die in Schulen und an anderen öffentlichen Orten aushängen. Bewerbungsschluss ist der 26. Oktober 2023.
mehr...
Neue Frühstücksboxen für Heidelberger Schulen
Meldung vom
22. September 2023
Auch im Jahr 2023 bekommen alle neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler in Heidelberg zur Einschulung eine der beliebten Frühstücksdosen von der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg geschenkt. Die Stadt Heidelberg möchte gemeinsam mit den Lehrkräften die jungen Schülerinnen und Schüler dazu ermutigen, ihr Frühstück in einem wiederverwendbaren Behälter mitzunehmen. Mit den kostenlosen Frühstücksdosen soll nicht nur das Umweltbewusstsein der Kinder gestärkt, sondern auch eine deutliche Reduktion von Abfall langfristig erreicht werden. Die Aktion geht Hand in Hand mit der Kampagne „#wirfuerbio“, welche die Bioabfallsammlung im Stadtgebiet verbessern soll. Umweltbürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain überreichte den Kindern einer ersten Klasse der Grundschule Emmertsgrund am Donnerstag, 21. September 2023, symbolisch für alle Grundschulen die Dosen und erläuterte die Verteilaktion.
mehr...
1
2
3
…
64
weiter >>