Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Turnzentrum
Harbigweg 11/1
69124 Heidelberg
Telefon 06221 58-39991
Fax 06221 654396

Anfahrt Turnzentrum

Zur Seite des Amtes für Sport und Gesundheitsförderung

Logo Turnzentrum Heidelberg (Grafik: Jens Neckermann)

Turnzentrum Heidelberg

Das heutige Kunstturnen ist nur noch in Kunstturnhallen leistungsmäßig zu betreiben, in denen die Geräte in Wettkampf- und methodischer Ausführung vorhanden sind und ständig aufgebaut bleiben. Des Weiteren sind mit Schaumstoff gefüllte Gruben notwendig, die für das Erlernen der Akrobatik und der Abgänge von den Geräten ein gefahrloses Training ermöglichen. In Heidelberg besteht seit 1988 dieser Gebäudekomplex im Verbund mit einer dreiteilbaren Sporthalle und einem 12x12 m großen Kraftraum. Daneben findet sich im Heidelberger Sportzentrum Süd eine weitere dreiteilbare Sporthalle mit Tribünen, in der die Kunstturnwettkämpfe der Heidelberger Kunstturnvereine stattfinden.

Eingang Turnzentrum (Foto: Hofer)

Entstehung

Baubeginn am 3. Dezember 1987

Das Ziel: Optimale Trainingsmöglichkeiten und Rahmenbedingungen für städtische Fördergruppen und im Turnen tätige Heidelberger Vereine. 
mehr dazu


Kinder in Bewegung (Foto: Welker)

Entwicklung

Von KiB zum Wettkampf- und Leistungssport

Nach der Einweihung des Turnzentrums 1988 vollzog sich eine rasante Leistungsentwicklung im Kunstturnen.
mehr dazu


Verlässliche Nachwuchsarbeit (Foto: Hauptvogel)

Status Quo

Verlässlicher Partner in Land und Bund

Aufgrund der beispielhaften Entwicklung ist das Turnzentrum Heidelberg eine nicht mehr weg zu denkende Ausbildungsstätte.
mehr dazu