Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie
Lernort Natur, Geo- und Naturpark
Theaterstraße 9
69117 Heidelberg
Telefon 06221 58-28333

Zur Abteilungsseite

Der Wanderführer „Burgensteig und Blütenweg“ beschreibt die beiden Bergsträßer Hauptwanderrouten von Nord nach Süd mit ihren Sehenswürdigkeiten. Die Broschüre kann beim Tourismus Service Bergstrasse e.V. bestellt werden und steht dort gratis als Download zur Verfügung.

Programmheft 2023

Programm und Anmeldung
Das Programmheft 2023 steht jetzt zur Verfügung. Hier gibt's das pdf zum Download (11,697 MB)

Blühende Wiese - Coverfoto der Broschüre Natur in der Stadt (Foto: PH Heidelberg)

Broschüre "Natur in der Stadt"
Die Broschüre Natur in der Stadt – Biologische Vielfalt in Heidelberger Gärten zum Thema "Boden" steht hier als PDF zum Download (5,928 MB) zur Verfügung

Veranstaltungen finden
Alle Führungen, Exkursionen und Seminare von Natürlich Heidelberg gibt es unter dem Suchbegriff "Natürlich Heidelberg" auch im städtischen Veranstaltungskalender.
zum Kalender

Blühende Obstbäume an der Bergstraße.

Der Blütenweg

Wandern an der Bergstraße

Der Bergsträßer Blütenweg führt Sie über eine Gesamtstrecke von 95 Kilometern von Darmstadt über Heidelberg bis nach Wiesloch. Dabei erleben Sie auf „halber Höhe“ mit kürzeren und sanfteren Auf- und Abstiegen die landschaftlichen Reize der Kulturlandschaft genauso wie malerische historische Ortskerne aller Bergstraßengemeinden und Baudenkmäler. Eine Vielzahl von Einkehrmöglichkeiten lockt zu Unterbrechungen des Weges. 

Apfelblüte.

Durch Querverbindungen des Blütenweges mit dem Burgensteig ist es leicht möglich, sich eine eigene Tour zusammenzustellen. Viele Einstiegspunkte der beiden Wege sind gut mit Bus und Bahn erreichbar. 

Weitere Infos

Tourismus Service Bergstrasse e.V