Förderbaustein
Stromsparende Haushaltsgeräte
Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Wasch- und Spülmaschinen machen einen großen Anteil des Stromverbrauchs eines Haushalts aus. Um den Stromverbrauch des Haushalts zu senken, ist es deshalb sinnvoll, in effiziente Haushaltsgeräte zu investieren.
Beim Erkennen eines stromsparenden Haushaltsgeräts hilft das sogenannte EU Energie-Label, das für Geräte in der gesamten EU angewendet wird. Seit dem 1. März 2021 gelten die Energieeffizienzklassen "A" bis "G", diese lösen die bisherigen Klassen von "A+++" bis "G" ab.
Die Stadt Heidelberg unterstützt Personen, die einen Heidelberg-Pass oder einen Heidelberg-Pass+ besitzen, finanziell dabei, mindestens 15 Jahre alte Haushaltsgeräte gegen ein neues, stromsparendes Gerät auszutauschen. Die Förderung beträgt 50 Prozent der Kosten für die Anschaffung eines Neugeräts, jedoch maximal 150 Euro.
Wichtig ist, dass das neue Haushaltsgerät mindestens ein bestimmtes EU-Energie-Label erfüllt. Für die jeweiligen Haushaltsgeräte-Typen sind die erforderlichen Label in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet.
Wichtige Hinweise:
Ein Förderantrag für diesen Förderbaustein wird nach dem Austausch des Haushaltsgerätes gestellt. Allerdings muss der Antrag innerhalb eines Monats nach Kauf des Neugeräts gestellt werden.
Weitere Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung des Altgeräts erfahren Sie auch auf den Seiten der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung.