Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie
Lernort Natur, Geo- und Naturpark
Theaterstraße 9
69117 Heidelberg
Telefon 06221 58-28333

Zur Abteilungsseite

Programmheft 2023

Programm und Anmeldung
Das Programmheft 2023 steht jetzt zur Verfügung. Hier gibt's das pdf zum Download (11,697 MB)

Blühende Wiese - Coverfoto der Broschüre Natur in der Stadt (Foto: PH Heidelberg)

Broschüre "Natur in der Stadt"
Die Broschüre Natur in der Stadt – Biologische Vielfalt in Heidelberger Gärten zum Thema "Boden" steht hier als PDF zum Download (5,928 MB) zur Verfügung

Veranstaltungen finden
Alle Führungen, Exkursionen und Seminare von Natürlich Heidelberg gibt es unter dem Suchbegriff "Natürlich Heidelberg" auch im städtischen Veranstaltungskalender.
zum Kalender

Forsthaus Mühltalstraße.

Forsthaus Mühltalstraße

Das alte Blockhaus in der Mühltalstraße 147 wurde 1933 als Forsthaus gebaut und diente den Heidelberger Förstern als Wohn- und Arbeitsstätte. Seit August 2011 ist es im Netzwerk von „Natürlich Heidelberg“ ein außerschulischer Lernort im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für die Belange der Umwelt- und Waldpädagogik.

Waldpädagogik direkt am Wald

Als eine wetterunabhängige Anlaufstelle für Waldpädagogik mit der direkten Anbindung zum umgebenden Wald wird es von verschiedenen Akteurinnen und Akteuren von „Natürlich Heidelberg“ genutzt. Hier können Teilnehmerinnen und Teilnehmern jeden Alters Ziele der Waldpädagogik mit konkretem Handlungsbezug vermittelt werden. Einige Schulen nutzen die Einrichtung für ihren bildungsplanorientierten Unterricht am Forsthaus und im Wald.

Kinder erforschen den Waldboden

Dabei soll das Forsthaus den Waldgang nicht ersetzen, sondern in geeigneter Form die waldpädagogische Umweltbildung unterstützen. Darüber hinaus wird das Forsthaus zunehmend für zahlreiche fachliche Fortbildungen, Ferienangebote, Familienangebote und für Vorträge genutzt. Das Forsthaus ist nicht nur ein Treffpunkt für Veranstaltungen von „Natürlich Heidelberg“, sondern dient auch als Materiallager für waldpädagogische Veranstaltungen.