Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Startseite / Leben / Freizeit / Freizeitangebote / Ferienangebote / Ferienpass / Informationen zum Ferienpass

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Familienoffensive - Ferienpass
Plöck 2a
69117 Heidelberg
Telefon 06221 58-38310

Ferienpass-Infotelefon
montags bis freitags 10 – 13 Uhr

Ein Ferienpass wird ausgestellt.

Ferienpasskauf und Buchung von Angeboten

Alle wichtigen Informationen

Was bietet der Ferienpass?

Ferienpassveranstaltungen:

- Anmeldung zu zwei Ferienpass-Veranstaltungen

- Nachbuchung weiterer freier Veranstaltungen ab Ferienbeginn

Freier Eintritt mit dem Ferienpass:

Ermäßigungen mit dem Ferienpass:

  • FireBowl: Ein Bowlingspiel inklusive Leihschuhe für 4 Euro
  • Gloria und Kino Die Kamera (Kinderkino): 1 Euro Ermäßigung, beim Kauf einer Kinokarte gibt es eine kleine Tüte Popcorn gratis dazu.
  • Luxor Filmpalast Heidelberg: 50 Cent Ermäßigung bei Vorstellungsbeginn vor 18 Uhr (außer Sondervorstellungen)
  • Märchenparadies: Eintritt 4 Euro für Kinder und 5 Euro für begleitende Erwachsene (jeweils 1 Euro Ermäßigung)
  • SoccArena: Squash, Tischtennis, Badminton, Tennis, Fußball: jeweils 4,00 Euro Ermäßigung pro Stunde bei Zahlung vor Ort.
    Die Ermäßigung gilt montags bis freitags, jeweils bis 17 Uhr, sobald mindestens ein Ferienpassinhaber/eine Ferienpassinhaberin teilnimmt.
  • Sprungbude Heidelberg: 4 Euro Ermäßigung pro Sprungzeit (60 Minuten oder 90 Minuten) an der Tageskasse 
  • Tretbootverleih Heidelberg: Montag bis Freitag 12 Euro für 40 Minuten Tretbootfahren (Boot für 3 Personen, statt 30 Minuten)

Alle Ermäßigungen gelten für die gesamte Dauer der Sommerferien 2022.


Wer bekommt einen Ferienpass?

  • alle Heidelberger Kinder und Jugendlichen von sechs bis 16 Jahren
    (Ohne Wohnsitz in Heidelberg ist der Kauf des Ferienpasses und die Teilnahme am Programm leider ausgeschlossen. Im Heidelberger Ferienportal gibt es aber unabhängig vom Ferienpass viele attraktive Ferienangebote weiterer Anbieter für Kinder und Jugendliche aus der Region um Heidelberg.)
  • mit dem Heidelberg Pass und Heidelberg Pass+  ist der Ferienpass kostenlos

Wie viel kostet der Ferienpass?

  • Der Ferienpass kostet 11 Euro.
  • Mit Heidelberg Pass und Heidelberg Pass+ ist der Ferienpass kostenlos.
  • Für einige Angebote wird eine zusätzliche Kostenbeteiligung erhoben. Dafür ist keine Ermäßigung durch die Heidelberg-Pässe möglich.
    (Bei welchen Veranstaltungen Kostenbeteiligungen erhoben werden, ist in der Beschreibung der Ferienpassangebote und in den Wochenübersichten (208,9 KB) vermerkt.) 
  • nur Barzahlung!

Wo und wann kann man den Ferienpass kaufen und Angebote buchen?

Verkaufstage in den Sommerferien

ab Montag, 1. August 2022 bis Ferienende:
montags bis freitags, 10 bis 12 Uhr,
Kinder- und Jugendförderung, Plöck 2a 

Wir nehmen keine Voranmeldungen für Veranstaltungen entgegen. Die Vergabe der Teilnahmeplätze erfolgt an den Verkaufstagen in chronologischer Reihenfolge.
Bitte  zum Ferienpasskauf mitbringen: siehe Checkliste für den Ferienpasskauf

Alle Fragen beantworten wir gerne montags bis freitags von 10 bis 13 Uhr über das 
Ferienpass-Infotelefon 06221 58-38310


Wo findet man die Ferienpass-Veranstaltungen?

Auch in diesem Sommer gibt es kein Programmheft.

Alle Veranstaltungen sind nur online zu finden. Die Angebote sind nach Datum chronologisch sortiert.
Für eine schnelle Übersicht gibt es tabellarische Wochenpläne (208,9 KB).

Außerdem gibt es sämtliche Veranstaltungen mit detaillierten Informationen in der Liste aller Angebote
Hier wird auch täglich bis 20 Uhr aktualisiert, wo es noch freie Plätze gibt. 

Infotelefon 06221 58-38310:
Unter dieser Nummer beantworten wir montags bis freitags von 10 bis 13 Uhr alle Fragen rund um das Ferienpassprogramm und die Anmeldung.
Einfach anrufen!


NEU: Zusatzangebote für Jugendliche

Wegen der großen Nachfrage haben wir kurzfristig noch zusätzliche Ferienpassangebote für Jugendliche organisiert.
Die Angebote können ganz normal gebucht werden. Eine Übersicht der Zusatzangebote findet ihr hier (576,7 KB), alle Details dazu gibt es in der Gesamtliste aller Angebote unter der jeweiligen Veranstaltungsnummer.


Wie meldet man sich zu Angeboten an?

  • Anmeldung
    Voraussetzung für die Teilnahme an Ferienpassangeboten ist der Erwerb eines Ferienpasses. Alle Verkaufszeiten hier.
    Die Anmeldung zu den Angeboten kann direkt beim Kauf des Passes oder später erfolgen.
    Für die Teilnahme an den Angeboten ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
    Bitte beachten: Aus dem Erwerb des Ferienpasses ergibt sich kein rechtlicher Anspruch auf einen Teilnahmeplatz!
  • Kauf und Buchung stellvertretend möglich
    Der Kauf des Ferienpasses und die Anmeldung zu den Angeboten kann stellvertretend von anderen übernommen werden. 
    Kinder und Jugendliche dürfen auch alleine, ohne Begleitung ihren Ferienpass kaufen. 
    Wichtig sind in beiden Fällen die unterschriebenen Formulare und notwendigen Unterlagen (siehe "Checkliste für die Anmeldung").
  • Kauf für maximal eine weitere Familie
    Es ist in diesem Jahr wieder möglich, Ferienpässe für eine weitere Familie zu kaufen. So haben Kinder die Chance, mit dem Freund/ der Freundin gemeinsam ein Angebot zu buchen und Eltern können sich beim Kauf der Ferienpässe gegenseitig unterstützen. 
    Denken Sie bitte unbedingt an die notwendigen Unterlagen und unterschriebenen Formulare (siehe "Checkliste für die Anmeldung").
  • Telefonische Anmeldung
    Nur wer bereits einen aktuellen Ferienpass gekauft hat, kann sich auch über das Infotelefon 06221 58-38310, montags bis freitags von 10 bis 13 Uhr zu Angeboten anmelden.
    Auch dabei gilt: Maximal zwei Angebote bis zum ersten Ferientag. Bitte die Ferienpassnummer beim Anruf angeben.
    Fehlende Teilnahmebeiträge oder Einverständniserklärungen müssen vor Veranstaltungsbeginn in der Kinder- und Jugendförderung nachgereicht werden.
  • Keine Vorreservierungen und Wartelisten
    Wir nehmen keine Voranmeldungen für Veranstaltungen entgegen. Die Vergabe der Teilnahmeplätze erfolgt an den Verkaufstagen und bei telefonischer Buchung in chronologischer Reihenfolge.

Bei allen Fragen während des Ferienpasskaufs helfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Anmeldung gerne weiter. 


CHECKLISTE: Notwendig für die Anmeldung

  • aktuelles Foto in Passbildgröße
  • 11 Euro in bar für den Pass 
    (Ob und in welcher Höhe zusätzliche Beiträge notwendig sind, ist in der Beschreibung der Ferienpassangebote und in den Wochenübersichten (208,9 KB) vermerkt.) 
  • Heidelberg-Pass oder Heidelberg Pass+ (falls vorhanden), dann wird der Ferienpass kostenlos ausgestellt.
    Eine Ermäßigung auf die zusätzlichen Kostenbeteiligungen (Eintrittsgelder und ähnliches) ist nicht möglich.
  • Unterschriebene  Erklärung zur Nutzung von Bildmaterial (281,7 KB). Bitte unbedingt die ausgefüllte Erklärung der Erziehungsberechtigten zum Kauf des Ferienpasses mitbringen.
  • Unterschriebene Einverständniserklärung (966,6 KB) der Erziehungsberechtigten zu den Ferienpassangeboten, falls erforderlich.
    Eine Anmeldung zu den entsprechenden Angeboten ist aus versicherungsrechtlichen Gründen NUR mit Abgabe dieser unterschriebenen Erklärung möglich!
    (Ob eine solche zusätzliche Einverständniserklärung notwendig ist, ist in der Liste aller Angebote unter dem jeweiligen Angebot und in den Wochenübersichten (208,9 KB) vermerkt.) 
    Fehlende Einverständniserklärungen müssen vor Veranstaltungsbeginn in der Kinder- und Jugendförderung abgegeben werden. Dazu bitte möglichst den Briefkasten nutzen.
  • Wunschveranstaltungen und Alternativen: Es ist unbedingt sinnvoll, im Vorfeld Alternativen für die gewünschten Angebote zu überlegen, falls diese früh ausgebucht sein sollten. So kann der Ablauf erheblich beschleunigt werden.

Wie kann man Angebote "nachbuchen"?

Bis zum 27. Juli 2022 ist die Buchung von maximal zwei Angeboten möglich.

Zu Ferienbeginn können weitere Veranstaltungen telefonisch dazu gebucht werden.
Die Nachbuchung kann ab 28. Juli 2022 (erster Ferientag) montags bis freitags 10 - 13 Uhr telefonisch unter 06221 58-38310 durchgeführt werden und ist nur möglich, wenn bereits ein Ferienpass vorhanden ist!
Dabei kann auf maximal 8 Veranstaltungen insgesamt aufgestockt werden.
Wir rechnen insbesondere am ersten Nachbuchungstag mit vielen Anrufen und schneller Ausbuchung der verfügbaren Angebote.
Bitte die Ferienpass-Nummer und bisher gebuchte Veranstaltungen beim Anruf angeben.

Informationen über freie Plätze gibt es in der Liste aller Angebote. Dort sind ausgebuchte Veranstaltungen im Titel entsprechend gekennzeichnet. 
Diese Liste wird täglich bis spätestens 20 Uhr aktualisiert.


Informationen über freie Plätze

Informationen über freie Plätze gibt es in der Liste aller Angebote. Dort sind ausgebuchte Veranstaltungen im Titel entsprechend gekennzeichnet. Diese Liste wird ab 16. Juli täglich bis spätestens 20 Uhr aktualisiert. So kann man abends nachschauen, welche Veranstaltungen noch verfügbar sind und ob bei bereits ausgebuchten Wunschveranstaltungen wieder Plätze frei geworden sind.
Diese kann man dann am nächsten Werktag von 10 bis 13 Uhr über das Infotelefon unter 06221 58-38310 buchen, sofern man bereits einen Ferienpass besitzt.


Ausfall von Veranstaltungen

Nach wie vor haben wir die Entwicklungen im Rahmen der Corona Pandemie im Blick. 
Falls es im Laufe der Sommerferien unerwartet zu neuen Verordnungen und Maßnahmen kommt, passen wir unser Programm selbstverständlich an.

Einige Angebote können bei Regen aus organisatorischen oder Sicherheitsgründen nicht stattfinden. Ersatztermine anzubieten ist in der Regel leider nicht möglich.

Sollte eine Veranstaltung aufgrund zu schlechter Wetterverhältnisse, zu geringer Anmeldezahlen, geänderter Corona-Verordnungen oder anderer unvermeidbarer Gründe ausfallen, gibt das Ferienpassteam telefonisch oder schriftlich Bescheid.
Bezahlte Kostenbeiträge werden in diesem Fall selbstverständlich zurückgezahlt. 


Teilnahme absagen

Falls ihr an einem Angebot nicht teilnehmen könnt, sagt bitte möglichst frühzeitig beim Ferienpass-Team ab:
- am besten per E-Mail unter ferienpass.absage@heidelberg.de
- in Notfällen auch kurzfristig unter 06221 58-37981.
So können Plätze vielleicht noch an andere vergeben und die Veranstaltenden informiert werden.


Verlust des Ferienpasses

Solltet ihr euren Ferienpass verlieren, stellen wir euch für 2,50 Euro einen Ersatzpass aus - einfach an einem unserer offenen Verkaufstage vorbeikommen. Alle bisherigen Anmeldungen bleiben natürlich bestehen.
Bitte denkt an ein Passbild.