Montag - Sportangebote von „Sport im Park“
Beachten Sie den Kursstart bei den jeweiligen Kursen. Die meisten Montagskurse starten am 5. Mai und enden am 22. September.
Ziegelhausen: „Qi Gong / Tai Chi“
Kursinfo
Mit Qi Gong und Tai Chi können Sie den harmonischen Fluss der Energien im Körper in Einklang bringen und tiefe Entspannung, sowie Leichtigkeit spüren. Es fördert zudem den Stressabbau und die Lebensfreude.
Mitbringen:
Zielgruppe: Jugendliche/junge Erwachsene und Erwachsene – Anfänger
Intensität: mittel
Ort / Treffpunkt
Frieda-und-Mathias-Müller-Park
GPS-Koordinaten: 49.418432, 8.756610
Termin(e)
Vom 5. Mai bis 22. September 2025 von 10 bis 11 Uhr.
Keine Kursstunden am 9. Juni (Pfingstmontag), am 4., 11. und 18. August.
Kursleitung / Verein

Christine Maria Schmalzbauer / TSG 1888 Ziegelhausen e.V.
Boxberg: „Nordic-Walking im Stadtwald Emmertsgrund/Boxberg“
Kursinfo
Technikschule Laufen mit Stöcken, anschließend Dehnübungen und ein Ausklang
Mitbringen: wer hat, darf seine Nordic-Walking-Stöcke mitbringen
Zielgruppe: Erwachsene, Senioren – Anfänger
Intensität: mittel
Ort / Treffpunkt
Treffpunkt: Parkplatz ISG-Hotel, Im Eichwald 19, 69126 Heidelberg
GPS-Koordinaten: 49.370454, 8.705445
Termin(e)
Vom 5. Mai bis 22. September 2025 um 15.00 bis ca. 16.00 Uhr.
Kursleitung / Verein

Miriam Acevedo-Fiebig / Budo-Club Emmertsgrund/Boxberg 2000 e.V.
Rohrbach: „HIITup meets Mobility“
Kursinfo
Ein High Intensity Intervall Training mit Kombinationen aus Ausdauer- und Krafttraining für geübte Sportbegeisterte. Die letzten 15 Minuten werden dem Thema Beweglichkeit gewidmet. Ein „eierlegender Wollmilchsaukurs“.
Mitbringen: Gymnastikmatte
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene, Erwachsene – vom Fortgeschrittenen bis Profi
Intensität: mittel bis hoch
Ort / Treffpunkt
Sickingenplatz (Ecke Sickingenstraße und Fabrikstraße; 69126 Heidelberg)
GPS-Koordinaten: 49.383724, 8.682862
Termin(e)
Vom 5. Mai bis 22. September 2025 von 17.30 bis 18.30 Uhr.
Kursleitung / Verein

Leonie Vaas / TSG Rohrbach e.V.
Kirchheim: „Pilates“
Kursinfo
Pilates ist ein Training, das Geist und Körper vereint, das die tiefliegende Muskulatur stärkt und formt sowie die Haltung verbessert. Das Training sorgt für ein besseres Körpergefühl und mehr Flexibilität.
Mitbringen: Sportmatte, Brasils (alternativ zwei halb gefüllte 0,5 Liter-Wasserflaschen)
Zielgruppe: Erwachsene und Senioren – Anfänger und Fortgeschrittene
Intensität: mittel
Ort / Treffpunkt
„alla hopp!“-Anlage (Harbigweg 11 - Sportzentrum Süd; 69124 Heidelberg)
GPS-Koordinaten: 49.389455, 8.667228
Termin(e)
Vom 12. Mai bis 22. September 2025 von 18 bis 19 Uhr.
Die Kursstunde am 9. Juni (Pfingstmontag) findet doch statt. Dafür entfällt die Kursstunde am 23. Juni.
Kursleitung / Verein

Maren Greive / Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.V.
Bahnstadt: „Kung Fu - Nam Wah Pai“
Kursinfo
Nam Wah Pai ist ein in Süddeutschland verbreiteter und praktizierter Kung Fu Stil und hat viele Facetten: Kondition, Kraft, Beweglichkeit aber auch Konzentration sind gefragt.
Das Training umfasst ein forderndes Konditions- und Krafttraining, welches Körper und Geist auf die Kung Fu Techniken vorbereitet. Es werden Schlag- und Tritttechniken geübt, sowohl ohne als auch mit Partner, ganz in der Intensität und Geschwindigkeit wie es die Teilnehmer wollen.
Mitbringen: Sportkleidung, die auch den Boden berühren darf
Zielgruppe: Jugendliche/junge Erwachsene und Erwachsene – Anfänger und Fortgeschrittene
Intensität: mittel bis hoch
Ort / Treffpunkt
Calisthenics Park (Marie-Baum-Straße, 69115 Heidelberg)
GPS-Koordinaten: 49.404098, 8.659388
Termin(e)
Vom 19. Mai bis 22. September 2025 von 18.00 bis 19.30 Uhr.
Keine Kursstunde am 9. Juni (Pfingstmontag).
Kursleitung / Verein

Jürgen Czerny / Hochschulsport Universität Heidelberg
Handschuhsheim: „Bauch-Beine-Po“
Kursinfo
Ein Ganzkörpertraining für alle Muskeln mit dem eigenem Körpergewicht.
Mitbringen: Gymnastikmatte, 2 Plastikflaschen (je ca. 500ml)
Zielgruppe: Erwachsene – Anfänger und Fortgeschrittene
Intensität: mittel
Ort / Treffpunkt
Grahampark (Grahamstraße, 69121 Heidelberg)
GPS-Koordinaten: 49.4269, 8.686004
Termin(e)
Vom 12. Mai bis 22. September 2025 von 18.15 bis 19.15 Uhr.
Keine Kursstunde aufgrund der Handschuhsheimer Kerwe am 23. Juni.
Kursleitung / Verein

Conny Grimm / TSV 1886 Handschuhsheim e.V.
Bergheim: "Südamerikanische Fitness-Folkloretänze"
Kursinfo
Traditionelle Folkloretänze aus Bolivien und Peru, die ihre Kultur und Geschichte der verschiedenen Zeitepochen repräsentieren. Es werden beispielsweise verschiedene Arbeitsrollen imitiert, der Erhalt des Amazonas, Einflüsse der europäischen Kultur und ihre Veränderung sowie religiöse Aspekte tänzerisch repräsentiert. Wir tanzen Caporales, Contradanza, Danzas tradicionales de Cuzco, Morenada, Tobas und Saya Afroboliviana.
Fitness der Folkloretänze sind ein wunderbarer Ausgleich zu dem alltäglichen Arbeitsstress, dem wir jeden Tag ausgesetzt sind. Gleichzeitig wird der komplette Körper beansprucht und steigert dadurch die Muskelkraft, Ausdauer und die motorische Fitness. Außerdem wird durch das Tanzen Koordination, Gleichgewicht und Beweglichkeit gefördert.
Mitbringen:
Zielgruppe: Kinder, Jugendliche/junge Erwachsene, Erwachsene, Senioren - einfach die ganze Familie – vom Anfänger bis zum Profi
Intensität: gering bis hoch
Ort / Treffpunkt
Schwanenteichanlage (zwischen Poststraße und Kurfürstenanlage, 69115 Heidelberg)
GPS-Koordinaten: 49.40696, 8.68705
Termin(e)
Vom 5. Mai bis 22. September 2025 von 18.30 bis 19.30 Uhr.
Keine Kursstunde am 9. Juni (Pfingstmontag).
Kursleitung / Verein

Verena Callisaya vom 5. Mai bis 14. Juli und César Inga vom 21. Juli bis 22. September / Origen e.V.
Kirchheim: „Run’n’Flex“
Kursinfo
Der Kurs "Run'n'Flex" richtet sich an Läufer und Läuferinnen, die bereits 45 min in gemächlichem Tempo alleine laufen können. Die Einheit wird mit einer kleinen Mobilisierung begonnen und im Anschluss daran geht es ca. 45 min lang in der Gruppe rund um das Sportzentrum Süd wie z.B. über die Bahnstadt Promenade. Vor dem Ausklingen, wird die laufspezifische Muskulatur gedehnt.
Mitbringen: Sportkleidung und Laufschuhe
Zielgruppe: Kinder, Jugendliche/junge Erwachsene und Erwachsene – Anfänger und Fortgeschrittene
Intensität: gering bis mittel
Ort / Treffpunkt
Treffpunkt: Sportzentrum Süd - vor Eingang Turnzentrum Heidelberg (Harbigweg 19, 69124 Heidelberg; Nähe Bushaltestelle "Gregor-Mendel-Realschule")
GPS-Koordinaten: 49.388066, 8.666683
Termin(e)
Vom 5. Mai bis 22. September 2025 von 18.30 bis 19.45 Uhr.
Kursleitung / Verein

Peter Pfanzl / Hochschulsport Universität Heidelberg
Südstadt: „Gymnastik für Jedermann“
Kursinfo
Ein Ganzkörpertraining mit dem eigenen Körpergewicht für den Sommer-6-Pack.
Mitbringen: Gymnastikmatte
Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene – Fortgeschrittene
Intensität: mittel
Ort / Treffpunkt

„Der andere Park“ (zwischen Rheinstraße und Emil-Gumbel-Straße, 69126 Heidelberg)
GPS-Koordinaten: 49.388736, 8.684477
Termin(e)
Vom 5. Mai bis 28. Juli 2025 von 20.30 bis 21.30 Uhr. Ab Sommerferienbeginn, 4. August bis 8. September 2025 von 20 bis 21 Uhr. Nach dem 15. September 2025 findet der Kurs aufgrund der Dunkelheit nicht mehr statt.
Kursleitung / Verein

Eva Kotschi / Heidelberger Turnverein 1846 e.V.