Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie
Lernort Natur, Geo- und Naturpark
Theaterstraße 9
69117 Heidelberg
Telefon 06221 58-28333

Zur Abteilungsseite

Programmheft 2023

Programm und Anmeldung
Das Programmheft 2023 steht jetzt zur Verfügung. Hier gibt's das pdf zum Download (11,697 MB)

Blühende Wiese - Coverfoto der Broschüre Natur in der Stadt (Foto: PH Heidelberg)

Broschüre "Natur in der Stadt"
Die Broschüre Natur in der Stadt – Biologische Vielfalt in Heidelberger Gärten zum Thema "Boden" steht hier als PDF zum Download (5,928 MB) zur Verfügung

Veranstaltungen finden
Alle Führungen, Exkursionen und Seminare von Natürlich Heidelberg gibt es unter dem Suchbegriff "Natürlich Heidelberg" auch im städtischen Veranstaltungskalender.
zum Kalender

Der Neckarsteig

zu Fuß bis Bad Wimpfen

Rund 126 Kilometer lang ist der Wanderweg "Neckarsteig" zwischen Heidelberg und Bad Wimpfen, den die Touristikgemeinschaft Odenwald (TGO) nach zweieinhalbjähriger Planungszeit im Januar 2012 auf der Touristikmesse CMT 2012 offiziell vorstellte. Ideengeber des von der Metropolregion Rhein-Neckar mitfinanzierten Projektes ist der Eberbacher Triathlon-Europameister Timo Bracht.

Baum mit Neckarsteig-Markierung.
Baum mit Neckarsteig-Markierung

Bereits vor der offiziellen Eröffnung im April 2012 erfreute sich der "Neckarsteig" regen Interesses und wurde vom Deutschen Wanderverband als "Qualitätswanderweg" ausgezeichnet. Der Streckenverlauf enthält zahlreiche sehr abwechslungsreiche ursprüngliche und schmale Pfade, die ein "hautnahes" Naturerlebnis garantieren. Den Steig kann man in seiner gesamten Länge in einer mehrtägigen Wanderung erschließen oder einzelne Abschnitte als Tages- oder Halbtagestouren zurücklegen.

Eröffnung Neckarsteig 2012 in Heidelberg.
Eröffnung des Neckarsteigs in Heidelberg 2012

Die vielen örtlichen Sehenswürdigkeiten zwischen Heidelberg und Bad Wimpfen und die Erreichbarkeit aller Etappenziele mit S-Bahn und Schiffsverkehr ermöglichen eine individuelle Tourplanung. Wer den gesamten Weg erwandert, den erwarten 3.127 Höhenmeter, pittoreske Altstädte, historische Burgen, informative Naturpfade und grandiose Landschaften.

Weitere Infos

Neckarsteig
TG Odenwald