

Umsetzung Kinderfreundliche Verkehrsplanung
Um die selbstständige Mobilität von Kindern zu fördern, hat die Stadt Heidelberg in allen Stadtteilen Maßnahmen für eine kinderfreundliche Verkehrsplanung umgesetzt.
mehr dazu
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Seniorenbefragung
Seniorenbefragung in Neuenheim
Am 28. Februar haben Senioren und Seniorinnen kritische Verkehrspunkte diskutiert und auf einem Stadtplan markiert.
mehr dazu
Straßenschild gereinigt
Verkehrsschild in der Theaterstraße wieder lesbar
Das Verkehrszeichen für den verkehrsberuhigten Bereich in der Theaterstraße in der Altstadt war durch Aufkleber und Verunreinigungen schlecht zu erkennen. Die Stadt Heidelberg hat das Schild gereinigt, sodass es wieder gut lesbar ist.
Bodenschwellen
Bodenschwellen in der Blumenstraße
Die Blumenstraße in der Heidelberger Weststadt befindet sich direkt neben der Landhausschule. Zwei neue Bodenschwellen sollen die Geschwindigkeit der Kfz-Fahrer im Kreuzungsbereich der Schulkinder reduzieren. Für bessere Sicht am Straßenrand sorgen zudem Grenzmarkierungen in weißer Farbe.
Neue Spielstraße
Verkehrsberuhigter Bereich im Andreas-Hofer-Weg
Der Andreas-Hofer-Weg zwischen Angelweg und Husarenstraße in Handschuhsheim ist ab sofort ein verkehrsberuhigter Bereich.
mehr dazu
Piktogramm nachgebessert
Piktogramm in der Sandgasse nachgebessert
Das Piktogramm "Achtung Kinder" in der Sandgasse in der Altstadt ist mit der Zeit stark verblasst. Nachdem das Piktogramm mit frischer weißer Farbe nachgebessert wurde, ist es wieder deutlich erkennbar.
"Denkzettel"-Aktion
Aktion gegen Parken im Kreuzungsbereich
Schulkinder haben "Denkzettel" an die Windschutzscheibe von Falschparkern geklemmt, um diese zu sensibilibieren.
mehr dazu