
Wohnungspolitisches Konzept für das Patrick-Henry-Village
Die ehemalige Wohnsiedlung der US-Army Patrick-Henry-Village ist Heidelbergs letzte große Entwicklungsfläche und soll in den kommenden Jahren zum 16. Stadtteil werden. Vorgesehen ist ein urbanes Quartier für rund 10.000 Menschen und 5.000 Arbeitsplätze. Grundlage der Planungen ist der vom Gemeinderat beschlossene Dynamische Masterplan.
Ein Kernziel ist die Schaffung von Wohnraum für alle. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem preisgünstigen Segment und der Schaffung von Angeboten für junge Familien, Starterhaushalte (Studierende und Auszubildende) sowie Senioren.
Die Stadt Heidelberg hat in enger Abstimmung mit dem Dialogforum das Wohnungspolitische Konzept für das Patrick-Henry-Village entwickelt. Der Gemeinderat hat es im Februar 2022 beschlossen.